Mitarbeitermotivation durch Kommunikation

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Kommunikation by Holger Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schmidt ISBN: 9783656825159
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schmidt
ISBN: 9783656825159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mitarbeitern in einem Unternehmen oder Konzern hängt im Wesentlichen von deren Kommunikation ab. Hierbei handelt es sich allerdings nicht nur um die Weitergabe von Informationen seitens des Unternehmens, sondern in erster Linie um die Aufbereitung von Informationen und die besonders wichtige interpersonelle Kommunikation auf und zwischen allen Ebenen des Betriebes. War der Führungs- und damit auch Kommunikationsstil in den Unternehmen in der Vergangenheit meist geprägt durch Überlegenheit, Autorität, direktives Verhalten und Durchsetzungsvermögen, werden heute völlig neue Anforderungen an das Management gestellt. Die Selbstverantwortung der Mitarbeiter soll mittlerweile ebenso gefördert werden wie die Freisetzung der Kreativität. In dieser Arbeit werden sowohl die Medien der betrieblichen Kommunikatioin als auch die Rolle der Führungskräfte und das Konzept der Integrierten Kommunikation behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mitarbeitern in einem Unternehmen oder Konzern hängt im Wesentlichen von deren Kommunikation ab. Hierbei handelt es sich allerdings nicht nur um die Weitergabe von Informationen seitens des Unternehmens, sondern in erster Linie um die Aufbereitung von Informationen und die besonders wichtige interpersonelle Kommunikation auf und zwischen allen Ebenen des Betriebes. War der Führungs- und damit auch Kommunikationsstil in den Unternehmen in der Vergangenheit meist geprägt durch Überlegenheit, Autorität, direktives Verhalten und Durchsetzungsvermögen, werden heute völlig neue Anforderungen an das Management gestellt. Die Selbstverantwortung der Mitarbeiter soll mittlerweile ebenso gefördert werden wie die Freisetzung der Kreativität. In dieser Arbeit werden sowohl die Medien der betrieblichen Kommunikatioin als auch die Rolle der Führungskräfte und das Konzept der Integrierten Kommunikation behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen' by Holger Schmidt
Cover of the book Die Documenta11 - Konzept und Umsetzung by Holger Schmidt
Cover of the book Zusammenarbeit zwischen Controlling und Interner Revision by Holger Schmidt
Cover of the book Der Test in Theorie und Praxis by Holger Schmidt
Cover of the book Heirat und Bestattung im Judentum. Religionsanthropologische Untersuchung nach Arnold van Gennep und Victor Turner by Holger Schmidt
Cover of the book Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' by Holger Schmidt
Cover of the book Funktionale Struktur von Nominalisierungen by Holger Schmidt
Cover of the book Das Thema Sterben und Tod in Kinderbüchern. 'Leb wohl lieber Dachs' von Susan Varley by Holger Schmidt
Cover of the book Untersuchung des Konzepts von Heinrich Rohdenburg by Holger Schmidt
Cover of the book Rechtliche Dimensionen von Dolmetschereinsätzen by Holger Schmidt
Cover of the book Der Gesundheitsfonds: Synthese zweier unvereinbarer Systeme? by Holger Schmidt
Cover of the book Umsatzsteuerpflicht bei der GmbH & Co. KG by Holger Schmidt
Cover of the book Unternehmensorganisation by Holger Schmidt
Cover of the book Integrationsfaktor Bildung? by Holger Schmidt
Cover of the book John Rawls 'Theory of Justice'. Grundgedanken, Grundsätze und Abgrenzung zum Utilitarismus by Holger Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy