MOBY DICK (Kult-Klassiker)

Der weiße Wal

Fiction & Literature, Psychological
Cover of the book MOBY DICK (Kult-Klassiker) by Herman Melville, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herman Melville ISBN: 9788075830715
Publisher: Musaicum Books Publication: April 20, 2017
Imprint: Language: German
Author: Herman Melville
ISBN: 9788075830715
Publisher: Musaicum Books
Publication: April 20, 2017
Imprint:
Language: German

Moby-Dick beginnt mit dem Satz: "Call me Ishmael." Es folgt die Ich-Erzählung des Matrosen Ismael (sein voller Name wird nie genannt), der aus einer angesehenen Familie stammt und sich entscheidet, als Matrose zur See zu fahren, um seiner Melancholie zu entfliehen. Er spricht von einem unbändigen Drang in ihm, der ihn überkomme, wenn er des Festlands überdrüssig sei. Ismael hat bereits einige Fahrten auf Handelsschiffen hinter sich, will nun aber auf einem Walfänger anheuern. Das erzählerische Rückgrat des Romans ist die schicksalhafte Fahrt des Walfangschiffes Pequod, dessen einbeiniger Kapitän Ahab mit blindem Hass den weißen Pottwal jagt, der ihm das Bein abgerissen hat. Entlang dieses erzählerischen Fadens reiht Melville zahlreiche philosophische, wissenschaftliche, kunstgeschichtliche und mythologische Exkurse. Dieses eBook ist eine Überarbeitung von Wilhelm Strüvers Übersetzung der Erstausgabe von 1927/28, wie sie von Thomas Mann herausgegeben wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Moby-Dick beginnt mit dem Satz: "Call me Ishmael." Es folgt die Ich-Erzählung des Matrosen Ismael (sein voller Name wird nie genannt), der aus einer angesehenen Familie stammt und sich entscheidet, als Matrose zur See zu fahren, um seiner Melancholie zu entfliehen. Er spricht von einem unbändigen Drang in ihm, der ihn überkomme, wenn er des Festlands überdrüssig sei. Ismael hat bereits einige Fahrten auf Handelsschiffen hinter sich, will nun aber auf einem Walfänger anheuern. Das erzählerische Rückgrat des Romans ist die schicksalhafte Fahrt des Walfangschiffes Pequod, dessen einbeiniger Kapitän Ahab mit blindem Hass den weißen Pottwal jagt, der ihm das Bein abgerissen hat. Entlang dieses erzählerischen Fadens reiht Melville zahlreiche philosophische, wissenschaftliche, kunstgeschichtliche und mythologische Exkurse. Dieses eBook ist eine Überarbeitung von Wilhelm Strüvers Übersetzung der Erstausgabe von 1927/28, wie sie von Thomas Mann herausgegeben wurde.

More books from Musaicum Books

Cover of the book THE COMPLETE SKETCH BOOK OF GEOFFREY CRAYON, GENT. (With Original Illustrations) by Herman Melville
Cover of the book Ein Wort (Historischer Roman) by Herman Melville
Cover of the book The Babylonian Captivity of the Church by Herman Melville
Cover of the book Die bekanntesten Rheinmärchen & Italienische Märchen by Herman Melville
Cover of the book LITTLEPAGE MANUSCRIPTS: Satanstoe, The Chainbearer & The Redskins (Complete Edition) by Herman Melville
Cover of the book Edelweißkönig: Historischer Roman by Herman Melville
Cover of the book Erotische Kurzgeschichten by Herman Melville
Cover of the book Emma & Mansfield Park by Herman Melville
Cover of the book Vom unfreien Willen by Herman Melville
Cover of the book STANLEY WEINBAUM: Sci-Fi Classics, Dystopian Novels & Space Adventure Tales by Herman Melville
Cover of the book Soll und Haben by Herman Melville
Cover of the book Ein freies Weib by Herman Melville
Cover of the book Die Macht der Drei (Science-Fiction Klassiker) by Herman Melville
Cover of the book Xenophon's Erinnerungen an Sokrates by Herman Melville
Cover of the book Sämtliche Werke by Herman Melville
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy