Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen by Paola Trabucchi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paola Trabucchi ISBN: 9783638563444
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paola Trabucchi
ISBN: 9783638563444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Sprachvergleich und Übersetzen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in der vorliegenden Arbeit mit Modalpartikeln auseinandersetzen, welche im Deutschen, besonders in der gesprochenen Sprache sehr häufig und wichtig sind und die beim Übersetzen in eine andere Sprache, möglicherweise zu Problemen führen können. Zunächst möchte ich auf die Modalpartikeln als eine Funktionsklasse eingehen, es folgt die Terminologie, eine Definition, welche die morphologische, syntaktische und semantisch-pragmatische Ebene der Modalpartikeln beschreibt. Es folgt eine nähere Betrachtung von MPn und Intonation. Es wird kurz über grundsätzliche Bedeutungsmöglichkeiten der MPn im Deutschen und ihre möglichen Wiedergabe im Italienischen berichtet und eigene Beispiele herangezogen ( aus der gesprochenen Sprache). Anschließend möchte ich auf die Modalpartikeln als Übersetzungsproblem eingehen und dies dann anhand eines Textkorpus analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Sprachvergleich und Übersetzen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in der vorliegenden Arbeit mit Modalpartikeln auseinandersetzen, welche im Deutschen, besonders in der gesprochenen Sprache sehr häufig und wichtig sind und die beim Übersetzen in eine andere Sprache, möglicherweise zu Problemen führen können. Zunächst möchte ich auf die Modalpartikeln als eine Funktionsklasse eingehen, es folgt die Terminologie, eine Definition, welche die morphologische, syntaktische und semantisch-pragmatische Ebene der Modalpartikeln beschreibt. Es folgt eine nähere Betrachtung von MPn und Intonation. Es wird kurz über grundsätzliche Bedeutungsmöglichkeiten der MPn im Deutschen und ihre möglichen Wiedergabe im Italienischen berichtet und eigene Beispiele herangezogen ( aus der gesprochenen Sprache). Anschließend möchte ich auf die Modalpartikeln als Übersetzungsproblem eingehen und dies dann anhand eines Textkorpus analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The clash of femininity and criminality in Daniel Defoe's 'Moll Flanders' by Paola Trabucchi
Cover of the book Der Deutsche Föderalismus - Modell für die EU? by Paola Trabucchi
Cover of the book Die Sonderstellung der Sozialwissenschaften bei Max Weber by Paola Trabucchi
Cover of the book Der Submissionsbetrug - Auslastung vorhandener Kapazitäten oder Vermögensschaden kraft Wettbewerbsverzerrung by Paola Trabucchi
Cover of the book Schichtstufenlandschaften by Paola Trabucchi
Cover of the book Kommunikation in der Krankenpflege. Das Interaktionsmodell nach Hildegard Peplau by Paola Trabucchi
Cover of the book Marquis de Sade: by Paola Trabucchi
Cover of the book Begrenzte Staatlichkeit und ihre Bedeutung für die Weltpolitik by Paola Trabucchi
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Paola Trabucchi
Cover of the book Der Medieneinsatz im Geschichtsunterricht by Paola Trabucchi
Cover of the book >>Von deinem Gott war die Rede, ich sprach/ gegen ihn<<: Aspekte der Frage nach Gott in Leben und Werk Paul Celans by Paola Trabucchi
Cover of the book Werbungen mit Tieren im österreichischen Fernsehen zwischen 19.00-20.00 Uhr by Paola Trabucchi
Cover of the book Managing Diversity - Führen internationaler Teams am Beispiel eines Batterieherstellers by Paola Trabucchi
Cover of the book Herstellung einer Wattetamponade (Unterweisung Hörgeräteakustiker / -in) by Paola Trabucchi
Cover of the book Das Krankheitsbild der psychosomatischen Störung Magersucht by Paola Trabucchi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy