Moral und Gerechtigkeit als Problem der Marktgesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Moral und Gerechtigkeit als Problem der Marktgesellschaft by Günter Dux, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Dux ISBN: 9783711751416
Publisher: Picus Verlag Publication: September 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Günter Dux
ISBN: 9783711751416
Publisher: Picus Verlag
Publication: September 1, 2012
Imprint:
Language: German

Das Wesen der Marktgesellschaft, der vermeintlich besten aller Gesellschaften, nimmt der Soziologe Günter Dux zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen zur Frage nach den Bedingungen der Ungleichheit der Subjekte im gesamtgesellschaftlichen Gefüge. Mitglied der Marktgesellschaft kann nur sein, wer aktiv am Markt teilhat. Dieses generelle Strukturproblem der Marktgesellschaft suchte man im späten 19. Jahrhundert durch die Ausbildung des Sozialstaates aufzufangen. Am Beginn des 21. Jahrhunderts tut sich die Kluft zwischen Arm und Reich in den Industrienationen immer mehr auf, die Arbeitslosenzahlen erreichen bedenkliche Höchstmarken. Wie steht es nun mit der Moral und der Gerechtigkeit in der Marktgesellschaft? Philosophische und ökonomische Reflexionen zu dieser Problematik lassen den Autor letztlich zu dem Schluss kommen, dass Gerechtigkeit nur dann gegeben sein kann, wenn man den Sozialstaat als zur Ökonomie komplementäres System begreift und seine Berechtigung daher auch nicht in Frage stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Wesen der Marktgesellschaft, der vermeintlich besten aller Gesellschaften, nimmt der Soziologe Günter Dux zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen zur Frage nach den Bedingungen der Ungleichheit der Subjekte im gesamtgesellschaftlichen Gefüge. Mitglied der Marktgesellschaft kann nur sein, wer aktiv am Markt teilhat. Dieses generelle Strukturproblem der Marktgesellschaft suchte man im späten 19. Jahrhundert durch die Ausbildung des Sozialstaates aufzufangen. Am Beginn des 21. Jahrhunderts tut sich die Kluft zwischen Arm und Reich in den Industrienationen immer mehr auf, die Arbeitslosenzahlen erreichen bedenkliche Höchstmarken. Wie steht es nun mit der Moral und der Gerechtigkeit in der Marktgesellschaft? Philosophische und ökonomische Reflexionen zu dieser Problematik lassen den Autor letztlich zu dem Schluss kommen, dass Gerechtigkeit nur dann gegeben sein kann, wenn man den Sozialstaat als zur Ökonomie komplementäres System begreift und seine Berechtigung daher auch nicht in Frage stellt.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Ein alter Mann ist stets ein König Lear by Günter Dux
Cover of the book Lesereise St. Petersburg by Günter Dux
Cover of the book Lesereise London by Günter Dux
Cover of the book Erstbezug by Günter Dux
Cover of the book Typisch Welt by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Venedig by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Lissabon by Günter Dux
Cover of the book Journalismus. Macht. Wirklichkeit by Günter Dux
Cover of the book Der Prinzregent, die Schöne und das Bier. Münchner Umtriebe by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Friaul/Triest by Günter Dux
Cover of the book Die Fronten sind überall by Günter Dux
Cover of the book Lesereise Oslo by Günter Dux
Cover of the book Zäsuren und Krisen im Lebenslauf by Günter Dux
Cover of the book Lesereise England by Günter Dux
Cover of the book Siebensemmelhunger by Günter Dux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy