Mose - Stab und Schlange

Eine objektbasierte Untersuchung zu seiner Person und zum Exodus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Mose - Stab und Schlange by Klaus Magnoli, Franka Foresti, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Magnoli, Franka Foresti ISBN: 9783738699647
Publisher: Books on Demand Publication: April 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Klaus Magnoli, Franka Foresti
ISBN: 9783738699647
Publisher: Books on Demand
Publication: April 16, 2015
Imprint:
Language: German
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage nach dem historischen Gehalt der biblischen Mose-Erzählungen - eine Frage, die bisher nicht befriedigend beantwortet werden konnte und deshalb heute gerne ausgeklammert bzw. für unwichtig erklärt wird. Die hier vorgestellte objektbasierte Methode hat gegenüber allen bisherigen Zugängen zur Erschließung des biblischen Textes den entscheidenden Vorteil, dass mit ihr die historische Existenz Moses und der reale Hintergrund des Exodus allein aus dem kanonischen Bibeltext herausgearbeitet werden können. Wer also war Mose? Die Antwort auf diese bisher unlösbare Frage geben der Stab und die Schlange - die beiden Objekte, die ihn leitmotivisch von seiner Erwählung durch Gott am Berg Sinai bis ans Ende der Wüstenwanderung begleiten, und die biblisch als Gottesstab, Banner Jahwes und eherne Schlange in Erscheinung treten. Diese Objekte ermöglichen aufgrund ihres einzigartigen Bezugs zum biblischen Mose den Zugang zum historischen Mose. Über diese Objekte wird daher das biblische Subjekt "Mose" in seiner historischen Gestalt greifbar. Und wie die Figur des "Mose" durch die beiden genannten Objekte erschlossen werden kann, so der reale Hintergrund des Exodus durch die übrigen Objekte (Lade, Tisch, Leuchter, goldenes Kalb, Silbertrompeten etc.). Mit unserem objektbasierten Ansatz lassen sich deshalb die alten Rätsel lösen, und zwar die wichtigen (z. B. wer Aaron ist oder was es mit der Teilung des Meeres auf sich hat) ebenso wie die nebensächlichen (z. B. was Tahaschhäute sind).
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage nach dem historischen Gehalt der biblischen Mose-Erzählungen - eine Frage, die bisher nicht befriedigend beantwortet werden konnte und deshalb heute gerne ausgeklammert bzw. für unwichtig erklärt wird. Die hier vorgestellte objektbasierte Methode hat gegenüber allen bisherigen Zugängen zur Erschließung des biblischen Textes den entscheidenden Vorteil, dass mit ihr die historische Existenz Moses und der reale Hintergrund des Exodus allein aus dem kanonischen Bibeltext herausgearbeitet werden können. Wer also war Mose? Die Antwort auf diese bisher unlösbare Frage geben der Stab und die Schlange - die beiden Objekte, die ihn leitmotivisch von seiner Erwählung durch Gott am Berg Sinai bis ans Ende der Wüstenwanderung begleiten, und die biblisch als Gottesstab, Banner Jahwes und eherne Schlange in Erscheinung treten. Diese Objekte ermöglichen aufgrund ihres einzigartigen Bezugs zum biblischen Mose den Zugang zum historischen Mose. Über diese Objekte wird daher das biblische Subjekt "Mose" in seiner historischen Gestalt greifbar. Und wie die Figur des "Mose" durch die beiden genannten Objekte erschlossen werden kann, so der reale Hintergrund des Exodus durch die übrigen Objekte (Lade, Tisch, Leuchter, goldenes Kalb, Silbertrompeten etc.). Mit unserem objektbasierten Ansatz lassen sich deshalb die alten Rätsel lösen, und zwar die wichtigen (z. B. wer Aaron ist oder was es mit der Teilung des Meeres auf sich hat) ebenso wie die nebensächlichen (z. B. was Tahaschhäute sind).

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Pest im Vintschgau by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Schnee sei Dank by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Gorodomlya Island by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Fitnessstudios by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Grindhouse Lounge: ...Als die Spaghetti-Zombies die Welt auffraßen - Der italienische Zombiefilm by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Le Guaranis by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Das geheime Leben unserer Vögel by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Natural Magick by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Sense and Sensibility by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Sehnsuchtsorte in Europa by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Leone Leoni by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Wir sind dann mal weg by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Practice Manual Pranayama by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Lebensmittelgeschäfte by Klaus Magnoli, Franka Foresti
Cover of the book Gefühle im Unterricht by Klaus Magnoli, Franka Foresti
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy