Multikulturalität in den USA

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Multikulturalität in den USA by Florian Schoemer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schoemer ISBN: 9783638426992
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schoemer
ISBN: 9783638426992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IKK), Veranstaltung: IKK in multikulturellen Gesellschaften, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus heutiger Sicht, im Rahmen von Globalisierung, des Grenzenfalls in Europa, einer gemeinsamen europäischen Währung, sowie der steigenden Notwendigkeit zur Etablierung internationaler Organisationen, die ein geschärftes Bewusstsein für vereinigte Interessen besitzen, stellt sich die Frage, ob die lange Erfahrung der USA mit Migration und dem Umgang diverser ethnischer Gruppierungen und Kulturen im eigenen Land nicht hilfreich sein kann. Natürlich muß im Anschluß zuerst auf die historischen Einwanderungsströme eingegangen werden, die die Etablierung einer multikulturellen Gesellschaft überhaupt ermöglichten. Das zentrale Kapitel wird der Umgang mit der Multikulturalität sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IKK), Veranstaltung: IKK in multikulturellen Gesellschaften, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus heutiger Sicht, im Rahmen von Globalisierung, des Grenzenfalls in Europa, einer gemeinsamen europäischen Währung, sowie der steigenden Notwendigkeit zur Etablierung internationaler Organisationen, die ein geschärftes Bewusstsein für vereinigte Interessen besitzen, stellt sich die Frage, ob die lange Erfahrung der USA mit Migration und dem Umgang diverser ethnischer Gruppierungen und Kulturen im eigenen Land nicht hilfreich sein kann. Natürlich muß im Anschluß zuerst auf die historischen Einwanderungsströme eingegangen werden, die die Etablierung einer multikulturellen Gesellschaft überhaupt ermöglichten. Das zentrale Kapitel wird der Umgang mit der Multikulturalität sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kennzeichen des Verwaltungshandelns im Hinblick auf seinen Dienstleistungscharakter by Florian Schoemer
Cover of the book Kritische vergleichende Analyse zweier Schulbuchkapitel zum Thema Orthografie im Speziellen zur Silbentrennung by Florian Schoemer
Cover of the book Eine Analyse zu Erich Kästners 'Pünktchen und Anton' by Florian Schoemer
Cover of the book Eliminación del almacén y reducción de costos en una empresa manufacturera by Florian Schoemer
Cover of the book Sollte Doping freigegeben werden? by Florian Schoemer
Cover of the book Postmans kleine Geschichte des Gebrauchwertes der Literalität by Florian Schoemer
Cover of the book Change Management - Veränderungsprozess einer sozialen Einrichtung by Florian Schoemer
Cover of the book Systemtransformation im postkommunistischen Polen by Florian Schoemer
Cover of the book Automobilbau in Südwestsachsen bis 1945 by Florian Schoemer
Cover of the book Die sprachliche Normalisierung des Katalanischen. Von der 'Llei de Normalització Lingüística' 1983 zur 'Llei de Política Lingüística' 1998 by Florian Schoemer
Cover of the book Der Computer als sonderpädagogische Förderung by Florian Schoemer
Cover of the book Das Massaker von Jedwabne by Florian Schoemer
Cover of the book Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Florian Schoemer
Cover of the book Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte by Florian Schoemer
Cover of the book Charakteristik der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern by Florian Schoemer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy