Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen by Eyleen Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eyleen Böttger ISBN: 9783638282437
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eyleen Böttger
ISBN: 9783638282437
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Erfurt (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet 'Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen'. Hierbei werde ich insbesondere auf die verschiedenen Konzeptionen der interkulturellen Bildung und Erziehung eingehen und anschließend Bezug auf ein Projekt zur Berufs- und Bildungsberatung von Jugendlichen aus Einwanderfamilien nehmen, welches in Dänemark in der Zeit von 1982 bis 1987 durchgeführt wurde. Zuvor möchte ich die Begriffe 'multikulturell' und 'interkulturell' erklären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Erfurt (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet 'Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen'. Hierbei werde ich insbesondere auf die verschiedenen Konzeptionen der interkulturellen Bildung und Erziehung eingehen und anschließend Bezug auf ein Projekt zur Berufs- und Bildungsberatung von Jugendlichen aus Einwanderfamilien nehmen, welches in Dänemark in der Zeit von 1982 bis 1987 durchgeführt wurde. Zuvor möchte ich die Begriffe 'multikulturell' und 'interkulturell' erklären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter by Eyleen Böttger
Cover of the book Asset Backed Securities by Eyleen Böttger
Cover of the book Der Brustpanzer der Augustusstatue von Primaporta by Eyleen Böttger
Cover of the book Akquisition und Erhalt attraktiver Mitarbeiter by Eyleen Böttger
Cover of the book Die religiöse Situation in Galiläa zur Zeit Jesu by Eyleen Böttger
Cover of the book Society and Neighbourhood in Jane Austen´s 'Emma' by Eyleen Böttger
Cover of the book Führungsstile: Formen, Effizienz und situationsgerechter Einsatz by Eyleen Böttger
Cover of the book Vergleich vom psychodynamischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz by Eyleen Böttger
Cover of the book Von der Ausländerpädagogik zur interkulturellen Erziehung. Entwicklung, Darstellung und Praxis by Eyleen Böttger
Cover of the book Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik by Eyleen Böttger
Cover of the book Menschenbild und Personendarstellung bei Caspar David Friedrich by Eyleen Böttger
Cover of the book Bildungspolitik und Schulrecht by Eyleen Böttger
Cover of the book Mediation unter Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation by Eyleen Böttger
Cover of the book Politische Willensbildung in Rom - Wie demokratisch war die römische Republik? by Eyleen Böttger
Cover of the book Historisches Lernen im Sachunterricht der Grundschule - Ziele, Methoden, Perspektiven by Eyleen Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy