Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur

Nonfiction, History
Cover of the book Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur by Daniel Ossenkop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Ossenkop ISBN: 9783640920983
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Ossenkop
ISBN: 9783640920983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Museum- Ort der Bildung oder ein Ort der Unterhaltung für die ganze Familie? Diese Frage stellt man sich heutzutage häufiger, wenn man ein Museum besucht. Man bekommt den Eindruck, die Menschen würden sich nur noch durch besonders spektakuläre Aktionen und Präsentationen dazu bewegen lassen, ihre Freizeit in einem Museum zu verbringen. Daher müssten die Museen ihre Ausstellungen immer spektakulärer gestalten, um beim Wettstreit um die Besucher nicht leer auszugehen. Doch ist eine solche Entwicklung positiv für das Geschichtsbewusstsein und damit wünschenswert für unsere moderne Welt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Museum- Ort der Bildung oder ein Ort der Unterhaltung für die ganze Familie? Diese Frage stellt man sich heutzutage häufiger, wenn man ein Museum besucht. Man bekommt den Eindruck, die Menschen würden sich nur noch durch besonders spektakuläre Aktionen und Präsentationen dazu bewegen lassen, ihre Freizeit in einem Museum zu verbringen. Daher müssten die Museen ihre Ausstellungen immer spektakulärer gestalten, um beim Wettstreit um die Besucher nicht leer auszugehen. Doch ist eine solche Entwicklung positiv für das Geschichtsbewusstsein und damit wünschenswert für unsere moderne Welt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Daniel Ossenkop
Cover of the book Wer war schuld am Tod Jesu? by Daniel Ossenkop
Cover of the book Der Pfalzgraf bei Rhein by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NAPOLA). Das Beispiel der NAPOLA in Plön by Daniel Ossenkop
Cover of the book Alternative Möglichkeiten der Besteuerung des Umsatzes by Daniel Ossenkop
Cover of the book Erzählperspektiven in schwedischer Kinderliteratur by Daniel Ossenkop
Cover of the book Packung und Verpackung by Daniel Ossenkop
Cover of the book Nachhaltige Stadtentwicklung in Rio de Janeiro by Daniel Ossenkop
Cover of the book GameFamily - Interaktive Spieleentwicklungen im Kontext von Spielerbedürfnissen und Auswirkungen auf die Familie by Daniel Ossenkop
Cover of the book Bildung als gesellschaftlicher Auftrag: Subjektive und pädagogische Vermittlungen by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die Identität des Ostseeraums by Daniel Ossenkop
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Daniel Ossenkop
Cover of the book Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach BilMog und den IFRS für KMU by Daniel Ossenkop
Cover of the book Auswirkungen von Stressempfinden und Stressbewältigung auf die Körperzusammensetzung von Diabetikern und Nicht-Diabetikern by Daniel Ossenkop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy