Musik-Festivals. Definition, Festivalarten, Entwicklung und Eventtourismus

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Musik-Festivals. Definition, Festivalarten, Entwicklung und Eventtourismus by Raimund Bellinghausen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raimund Bellinghausen ISBN: 9783656895442
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raimund Bellinghausen
ISBN: 9783656895442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (FH Gelsenkirchen, Abt. Bocholt), Veranstaltung: Tourismus-Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik-Festivals stellen in Deutschland einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar, Deutschland gehört zu den Marktführern im Festivalbereich. Bisher wurde kaum einschlägige Literatur zu diesem Thema veröffentlicht, und es gibt erst wenige Studien über die Effekte, sowohl ökonomisch als auch touristisch, die durch Festivals initiiert werden. Die vorliegende Arbeit erklärt, was man unter einem Musik-Festival versteht und wie sich dieses Phänomen im Laufe der Zeit entwickelt und verändert hat. Außerdem soll auf die Begriffe Erlebnisgesellschaft und Eventkultur eingegangen, sowie der Bereich des Eventtourismus vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (FH Gelsenkirchen, Abt. Bocholt), Veranstaltung: Tourismus-Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik-Festivals stellen in Deutschland einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar, Deutschland gehört zu den Marktführern im Festivalbereich. Bisher wurde kaum einschlägige Literatur zu diesem Thema veröffentlicht, und es gibt erst wenige Studien über die Effekte, sowohl ökonomisch als auch touristisch, die durch Festivals initiiert werden. Die vorliegende Arbeit erklärt, was man unter einem Musik-Festival versteht und wie sich dieses Phänomen im Laufe der Zeit entwickelt und verändert hat. Außerdem soll auf die Begriffe Erlebnisgesellschaft und Eventkultur eingegangen, sowie der Bereich des Eventtourismus vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cultural integration and workforce diversity by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Wahlstatistik - Zur Geschichte der Wahlstatistik by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Das Prinzip der informierten Einwilligung des Patienten und Rechtswidrigkeit. Entwicklung und Rechtsprechung in China by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Intuitive Entscheidungsfindung - Ist der Homo Oeconomicus noch zu retten? by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Kooperatives vs. nicht-kooperatives Verhalten im Vertriebskanal by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Erkenntnis als naturwissenschaftliches Problem by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Das Hochschulsystem der SBZ und DDR - Entwicklung, Reformen und Neugestaltung seit 1945 by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Die motivationale Bedeutung von Lob. Analyse eines schulpraktischen Fallbeispiels by Raimund Bellinghausen
Cover of the book The Importance of National and Corporate Culture on International Management by Raimund Bellinghausen
Cover of the book John Rawls 'Theory of Justice'. Grundgedanken, Grundsätze und Abgrenzung zum Utilitarismus by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Die Reichsreformdiskussion im Dritten Reich und die Verwaltung der annektierten Ostgebiete am Beispiel des Warthegaus by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Die Grand Tour - Die Bildungsreise der Adligen in der Frühen Neuzeit by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Theorie der komperativen Kostenvorteile - Kritische Würdigung by Raimund Bellinghausen
Cover of the book Berechnung des Kraftstoffverbrauches und der Schadstoffemission von PKW im Europaeischen Fahrzyklus by Raimund Bellinghausen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy