Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse)

'Du mein angebetet Leben!'

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse) by Malte Sachsse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Sachsse ISBN: 9783668067448
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Sachsse
ISBN: 9783668067448
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen Indem die Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus dem Schlussduett der Oper 'Carmen' von Georges Bizet anhand von Audio- und Notenmaterial aspektgeleitet im Hinblick auf ihre Wirkungen analysieren und miteinander vergleichen sowie diese Wirkungen hinsichtlich ihrer Funktionen deuten, erfahren sie Zusammenhänge zwischen außermusikalisch-szenischer Idee und möglicher musikalischer Gestaltung. Sie erweitern ihre musikalische Rezeptionskompetenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen Indem die Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus dem Schlussduett der Oper 'Carmen' von Georges Bizet anhand von Audio- und Notenmaterial aspektgeleitet im Hinblick auf ihre Wirkungen analysieren und miteinander vergleichen sowie diese Wirkungen hinsichtlich ihrer Funktionen deuten, erfahren sie Zusammenhänge zwischen außermusikalisch-szenischer Idee und möglicher musikalischer Gestaltung. Sie erweitern ihre musikalische Rezeptionskompetenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das sultanistische Regime Nordkoreas by Malte Sachsse
Cover of the book Die neue Entsendebescheinigung A 1: Funktionen und Rechtsfolgen anhand der Arbeitnehmerentsendung by Malte Sachsse
Cover of the book Kinder und Politik- Im Blickwinkel der UN-Kinderrechtskonvention by Malte Sachsse
Cover of the book Historisch-Kritische Exegese zu Jesaja 62,1-12 by Malte Sachsse
Cover of the book Entwicklungstendenzen in der Internetökonomie by Malte Sachsse
Cover of the book Domänenspezifische Sprachen für betriebliche Abläufe - Vor- und Nachteile am Beispiel von BPMN by Malte Sachsse
Cover of the book La libertad en Leibniz by Malte Sachsse
Cover of the book Sozialisation - Eine Annäherung an den Begriff by Malte Sachsse
Cover of the book Ist Intelligent Design Wissenschaft? by Malte Sachsse
Cover of the book Kinder als soziale Akteure by Malte Sachsse
Cover of the book Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika by Malte Sachsse
Cover of the book 'Miß Sara Sampson' von Gotthold Ephraim Lessing. Ist Sara die Inkarnation der Tugend und Marwood die personifizierte Lasterhaftigkeit? by Malte Sachsse
Cover of the book Das 'Prinzip Verantwortung' - ein anthropozentrischer Ansatz? by Malte Sachsse
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung by Malte Sachsse
Cover of the book Ruth und Noomi - Paare in der Bibel by Malte Sachsse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy