Musikindustrie im 21. Jahrhundert

Aufsätze und Essays

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Musikindustrie im 21. Jahrhundert by Benjamin Mombree, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Mombree ISBN: 9783640891290
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Mombree
ISBN: 9783640891290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viel hat sich in den letzten Jahrzehnten getan: Musik erschien auf digitalen Tonträgern, später als MP3-Dateien im Internet, konnte kostenlos (und illegal) heruntergeladen oder bei Musikportalen wie Musicload bzw. iTunes kommerziell erworben werden. Das Internet scheint das Urheberrecht immer weiter auszuhöhlen, Kritiker behaupten gar, das Urheberrecht sei im 21. Jahrhundert überholt. Andererseits ermöglicht das Internet mit sozialen Netzwerken wie Facebook bzw. Myspace oder auch Youtube dem Nachwuchs, unabhängig von einer Plattenfirma die eigene Musik zu vermarkten und sogar zu verkaufen. Auch Casting-Shows locken viele Kandidaten, die hoffen, auf diesem Weg ein Superstar zu werden. Hinzu kommt, dass Musikinstrumente immer günstiger werden und dank leistungsfähiger Computer jeder Musiker seine Musik selbst aufnehmen, mischen und auf Tonträger bannen kann. Das bedeutet wiederum, dass die Konkurrenz wächst, nicht zuletzt deshalb, weil es für Musiker immer schwerer wird, etwas Neues zu schaffen. Wie sich die Situation für Musikschaffende in den nächsten Jahren entwickelt, steht in den Sternen. Eine Bestandsaufnahme ist jedoch möglich und soll Gegenstand des vorliegenden Buches sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viel hat sich in den letzten Jahrzehnten getan: Musik erschien auf digitalen Tonträgern, später als MP3-Dateien im Internet, konnte kostenlos (und illegal) heruntergeladen oder bei Musikportalen wie Musicload bzw. iTunes kommerziell erworben werden. Das Internet scheint das Urheberrecht immer weiter auszuhöhlen, Kritiker behaupten gar, das Urheberrecht sei im 21. Jahrhundert überholt. Andererseits ermöglicht das Internet mit sozialen Netzwerken wie Facebook bzw. Myspace oder auch Youtube dem Nachwuchs, unabhängig von einer Plattenfirma die eigene Musik zu vermarkten und sogar zu verkaufen. Auch Casting-Shows locken viele Kandidaten, die hoffen, auf diesem Weg ein Superstar zu werden. Hinzu kommt, dass Musikinstrumente immer günstiger werden und dank leistungsfähiger Computer jeder Musiker seine Musik selbst aufnehmen, mischen und auf Tonträger bannen kann. Das bedeutet wiederum, dass die Konkurrenz wächst, nicht zuletzt deshalb, weil es für Musiker immer schwerer wird, etwas Neues zu schaffen. Wie sich die Situation für Musikschaffende in den nächsten Jahren entwickelt, steht in den Sternen. Eine Bestandsaufnahme ist jedoch möglich und soll Gegenstand des vorliegenden Buches sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard im Krankenhaus by Benjamin Mombree
Cover of the book Hyperaktivität by Benjamin Mombree
Cover of the book Grundlinien der Philosophie des Rechts - Eine Zusammenfassung der Grundgedanken Hegels by Benjamin Mombree
Cover of the book Mikroskop und Mikroskopie - Ein wichtiger Helfer auf vielen Gebieten by Benjamin Mombree
Cover of the book Perception in Visual Communication. Evolution and Neurology of Vision by Benjamin Mombree
Cover of the book 'Ein Schaf fürs Leben' von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht by Benjamin Mombree
Cover of the book Kunst-Stühle - Umwandlung eines Alltagsgegenstandes in einer 4. Grundschulklasse by Benjamin Mombree
Cover of the book Qualitätsverbesserung der Lehre an der Volkshochschule. Personalsituation, Forderungen, Anforderungsprofile und Qualitätssicherung by Benjamin Mombree
Cover of the book Hospitalismus by Benjamin Mombree
Cover of the book Weiterbildung für Erwachsene. Methodik der Bildungsberatung und Weiterbildungsinformation by Benjamin Mombree
Cover of the book Sitzverlegungen deutscher Gesellschaften innerhalb des EG-Binnenmarktes: Grenzenlose Mobilität trotz (eingeschränkter) Sitztheorie! by Benjamin Mombree
Cover of the book Mediendidaktik in der Grundschule am Beispiel des Computereinsatzes by Benjamin Mombree
Cover of the book Tesla Motors, Inc. Market Analysis and Definition by Benjamin Mombree
Cover of the book Das Paradigma des systemischen Beratungsansatzes in pädagogischen Handlungsfeldern by Benjamin Mombree
Cover of the book Multimorbidität im Alter by Benjamin Mombree
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy