Mythos Doping

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Mythos Doping by Matthias Heitmann, Parodos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Heitmann ISBN: 9781458150745
Publisher: Parodos Verlag Publication: April 11, 2011
Imprint: Smashwords Edition Language: German
Author: Matthias Heitmann
ISBN: 9781458150745
Publisher: Parodos Verlag
Publication: April 11, 2011
Imprint: Smashwords Edition
Language: German

»Doping« ist ein Mythos. Nicht in dem Sinne, dass die Verwendung leistungssteigernder Substanzen oder Trainingsmethoden nicht existieren würde. Aber insofern, als der Begriff »Doping« ein Konstrukt darstellt, das weder die mit ihm in Verbindung gebrachten Praktiken sinnvoll zusammenfasst noch dazu geeignet ist, für die Gesellschaft sinnvolle Handlungsempfehlungen oder progressive moralische Leitlinien zu formulieren. Eine Gesellschaft, die einen sinnvollen und aufgeklärten Umgang mit dem eigenen Körper, mit Medikamenten und mit dem menschlichen Streben nach Fortschritt wünscht, sollte sich daher vom mystifizierenden Doping-Begriff verabschieden.

Mit diesen Thesen setzt Matthias Heitmann in der zwischen Heuchelei und Hysterie, Legalität und Legitimität, sportlichem Fairnessgedanken und institutioneller Willkür festgefahrenen Doping-Diskussion neue, unerwartete Impulse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Doping« ist ein Mythos. Nicht in dem Sinne, dass die Verwendung leistungssteigernder Substanzen oder Trainingsmethoden nicht existieren würde. Aber insofern, als der Begriff »Doping« ein Konstrukt darstellt, das weder die mit ihm in Verbindung gebrachten Praktiken sinnvoll zusammenfasst noch dazu geeignet ist, für die Gesellschaft sinnvolle Handlungsempfehlungen oder progressive moralische Leitlinien zu formulieren. Eine Gesellschaft, die einen sinnvollen und aufgeklärten Umgang mit dem eigenen Körper, mit Medikamenten und mit dem menschlichen Streben nach Fortschritt wünscht, sollte sich daher vom mystifizierenden Doping-Begriff verabschieden.

Mit diesen Thesen setzt Matthias Heitmann in der zwischen Heuchelei und Hysterie, Legalität und Legitimität, sportlichem Fairnessgedanken und institutioneller Willkür festgefahrenen Doping-Diskussion neue, unerwartete Impulse.

More books from Training

Cover of the book The Big Book of Humorous Training Games by Matthias Heitmann
Cover of the book In and Out of School by Matthias Heitmann
Cover of the book Beyond Bigger Leaner Stronger by Matthias Heitmann
Cover of the book Calisthenics: Look Like a Greek God - 8 Things You Must Know About Calisthenics and Street Workouts by Matthias Heitmann
Cover of the book How to Assess Doctors and Health Professionals by Matthias Heitmann
Cover of the book The School Psychologist in Nontraditional Settings by Matthias Heitmann
Cover of the book Allgemeine Psychologie I by Matthias Heitmann
Cover of the book eMarketing Strategies for the Complex Sale by Matthias Heitmann
Cover of the book A Trainer’S Guide for Preclinical Courses in Medicine by Matthias Heitmann
Cover of the book Run Smart by Matthias Heitmann
Cover of the book Emergency Medicine Secrets E-Book by Matthias Heitmann
Cover of the book Anatomy flashcards: Neck by Matthias Heitmann
Cover of the book 10 Steps to Successful Facilitation by Matthias Heitmann
Cover of the book The Elements of Applied Psychological Practice in Australia by Matthias Heitmann
Cover of the book MILO: A Journal For Serious Strength Athletes, Vol. 21.2 by Matthias Heitmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy