Nasha Russia - Integration der postsozialistischen Staaten in die Weltwirtschaft

Der Immobiliensektor Russlands und Deutschlands im Vergleich

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Nasha Russia - Integration der postsozialistischen Staaten in die Weltwirtschaft by Georg Dyck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Dyck ISBN: 9783640556694
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Dyck
ISBN: 9783640556694
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Veranstaltung: Interdisziplinären Veranstaltung Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab schon immer Städte, Regionen und Länder, die zu bestimmten Momenten und aufgrund bestimmter Gegebenheiten aufblühten und wuchsen - ob kulturell, wirtschaftlich oder durch Bodenschätze. Doch meist setzten unerwartete Ereignisse oder schleichende Entwicklungen dem Wachstum ein Ende und es entstanden Brachen und Öden - verlassene Häuser, Straßenzüge und Viertel waren die Folge. Verständlicherweise will niemand in einer, dem Untergang geweihten Stadt leben, vielmehr zieht es die meisten wohl in Regionen, die auch in Zukunft noch Zukunft haben. Genau in diesen Regionen sind Immobilien gefragt. Die Nachfrage steigt, das Angebot wird knapper - dies hebt die Preise an. In dieser Arbeit sollen Deutschland und Russland auf ihren Immobiliensektor hin überprüft werden. Es soll gezeigt werden, welche Regionen welche Zukunftsperspektiven haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Veranstaltung: Interdisziplinären Veranstaltung Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab schon immer Städte, Regionen und Länder, die zu bestimmten Momenten und aufgrund bestimmter Gegebenheiten aufblühten und wuchsen - ob kulturell, wirtschaftlich oder durch Bodenschätze. Doch meist setzten unerwartete Ereignisse oder schleichende Entwicklungen dem Wachstum ein Ende und es entstanden Brachen und Öden - verlassene Häuser, Straßenzüge und Viertel waren die Folge. Verständlicherweise will niemand in einer, dem Untergang geweihten Stadt leben, vielmehr zieht es die meisten wohl in Regionen, die auch in Zukunft noch Zukunft haben. Genau in diesen Regionen sind Immobilien gefragt. Die Nachfrage steigt, das Angebot wird knapper - dies hebt die Preise an. In dieser Arbeit sollen Deutschland und Russland auf ihren Immobiliensektor hin überprüft werden. Es soll gezeigt werden, welche Regionen welche Zukunftsperspektiven haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt by Georg Dyck
Cover of the book Top-Manager, Top-Vergütung - Top-Leistung? by Georg Dyck
Cover of the book Der Aufbau der erzählten Welt in Bohumil Hrabals früher Prosa by Georg Dyck
Cover of the book Pentecostalism and charismatic worship from an african perspective by Georg Dyck
Cover of the book Therapieorientierte Psychodiagnostik und intraindividuelle Variabilität by Georg Dyck
Cover of the book EU Socio-Economic Governance by Georg Dyck
Cover of the book Das Lagersystem Vichy-Frankreichs und dessen Thematisierung im Buch 'Unsentimentale Reise' von Albert Drach by Georg Dyck
Cover of the book Unsere Hoffnung - Ein Bekenntnis zum Glauben in dieser Zeit by Georg Dyck
Cover of the book Paul Tillichs religiöser Sozialismus by Georg Dyck
Cover of the book Die Urnenfelder-Kultur in Österreich by Georg Dyck
Cover of the book 120 Modebilder aus der Modezeitschrift 'Le Conseiller des Dames et des Demoiselles' (1867-1878). Zur Entwicklung der Mode in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Georg Dyck
Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten von Direktmarketingaktionen im Handel by Georg Dyck
Cover of the book Selbstbestimmte Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung mit Hilfe des Persönlichen Budgets by Georg Dyck
Cover of the book Lokomotorisches und Positionsverhalten bei Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin by Georg Dyck
Cover of the book Edouard Manets Realismusverständnis: 'Eine Bar in den Folies-Bergère', 1882 by Georg Dyck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy