Nation ohne Staat - Die Teilungen Polens als Voraussetzung für die Modernisierungshemmnisse

Nonfiction, History
Cover of the book Nation ohne Staat - Die Teilungen Polens als Voraussetzung für die Modernisierungshemmnisse by Sascha Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Berger ISBN: 9783640742981
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Berger
ISBN: 9783640742981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit einem Überblick der geschichtlichen Ereignisse in Polens Geschichte. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Blütezeit des polnischen Reiches unter der Jagiellonen-Dynastie geworfen. Weiter wird die Zeit der Wasa auf dem polnischen Thron beschrieben. Besonders möchte ich mich aber mit der Thematik der Teilungen des polnischen Staates beschäftigen. Was waren die Gründe und Ursachen für diese Teilungen? Hatten Diese Einfluss auf die heute immer noch schlechte wirtschaftliche Lage Polens? Außerdem beschäftigt sich die Hausarbeit mit den Modernisierungshemmnissen in der polnischen Geschichte und ob die Teilungen Polens wirklich damit in Zusammenhang stehen. Es wird kurz das Problem des EU Beitritts 2004 beschrieben, um damit den Kreis auf die geschichtlichen Ereignisse zu schließen. Zum Ende der Hausarbeit werde ich eine eigene Meinung zum Thema und zu den Modernisierungshemmnissen in Polen abgeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit einem Überblick der geschichtlichen Ereignisse in Polens Geschichte. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Blütezeit des polnischen Reiches unter der Jagiellonen-Dynastie geworfen. Weiter wird die Zeit der Wasa auf dem polnischen Thron beschrieben. Besonders möchte ich mich aber mit der Thematik der Teilungen des polnischen Staates beschäftigen. Was waren die Gründe und Ursachen für diese Teilungen? Hatten Diese Einfluss auf die heute immer noch schlechte wirtschaftliche Lage Polens? Außerdem beschäftigt sich die Hausarbeit mit den Modernisierungshemmnissen in der polnischen Geschichte und ob die Teilungen Polens wirklich damit in Zusammenhang stehen. Es wird kurz das Problem des EU Beitritts 2004 beschrieben, um damit den Kreis auf die geschichtlichen Ereignisse zu schließen. Zum Ende der Hausarbeit werde ich eine eigene Meinung zum Thema und zu den Modernisierungshemmnissen in Polen abgeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Magietheorie nach Evans-Pritchard by Sascha Berger
Cover of the book Der Begriff der Intuition in Rene Descartes 'Regulae as directionem ingenii' by Sascha Berger
Cover of the book Erfolgsmessung: Woran sollte der Erfolg des betriebswirtschaftlichen Instituts dieser Fakultät in kurz- und langfristiger Perspektive gemessen werden? by Sascha Berger
Cover of the book Entrepreneurial Orientation of Graduate Students in the University of Ibadan, South-West, Nigeria by Sascha Berger
Cover of the book Ethische Aspekte des Investments by Sascha Berger
Cover of the book Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik by Sascha Berger
Cover of the book Politische Transformation in Georgien und Aserbaidschan by Sascha Berger
Cover of the book Inwiefern hat sich der Begriff der Disziplin und Strafe im 19./20. Jahrhundert verändert? by Sascha Berger
Cover of the book Theoretische Entwicklungsmodelle des 20. Jahrhunderts by Sascha Berger
Cover of the book Ist der Einsatz von Body-Cams ein adäquates Mittel zur Bekämpfung der Gewalt gegen Polizeibeamte? by Sascha Berger
Cover of the book Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Arbeitsmotivation. Welche Rolle spielt die Aussicht auf Beförderung by Sascha Berger
Cover of the book Beratung und Geschlecht by Sascha Berger
Cover of the book Eignung verschiedener Herkünfte von Silphium perfoliatum als Biogassubstrat im Vergleich zu Mais by Sascha Berger
Cover of the book Die Moralphilosophie Friedrich Nietzsches im Kontext ihrer Zeit by Sascha Berger
Cover of the book Geeignete Wohnformen bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. by Sascha Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy