Naturgeschichte der Infektionskrankheiten des Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Encyclopedias
Cover of the book Naturgeschichte der Infektionskrankheiten des Menschen by Frank Macfarlane Burnet, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Macfarlane Burnet ISBN: 9783105614099
Publisher: FISCHER Digital Publication: October 17, 2016
Imprint: Language: German
Author: Frank Macfarlane Burnet
ISBN: 9783105614099
Publisher: FISCHER Digital
Publication: October 17, 2016
Imprint:
Language: German

Der Nobelpreisträger Frank Macfarlane Burnet schildert die Infektionskrankheiten als ein Schlüsselthema der Conditio humana. Er zeigt, wie sich in dem die Erkrankung auslösenden Kampf zwischen Erreger und Opferorganismus Grundprozesse des Lebens, Wachstum und Tod, enthüllen. Das Buch gibt Einblick in den chemischen Bauplan der Erreger, schildert anschaulich die Angriffs- und Abwehrstrategien, die komplizierten ökologischen Beziehungen des Menschen zu den Organismen seiner Umwelt. Indem es die schrittweise Eindämmung großer Seuchen, die jahrtausendelang die Menschheit dezimiert haben, nacherzählt, aber auch die Negativfolgen dieses Fortschritts – die Gefahr der Übervölkerung und die Entwicklung biologischer Massenvernichtungsmittel – eindringlich beim Namen nennt, ist das Buch gleichzeitig ein fesselndes Stück Evolutions-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Nobelpreisträger Frank Macfarlane Burnet schildert die Infektionskrankheiten als ein Schlüsselthema der Conditio humana. Er zeigt, wie sich in dem die Erkrankung auslösenden Kampf zwischen Erreger und Opferorganismus Grundprozesse des Lebens, Wachstum und Tod, enthüllen. Das Buch gibt Einblick in den chemischen Bauplan der Erreger, schildert anschaulich die Angriffs- und Abwehrstrategien, die komplizierten ökologischen Beziehungen des Menschen zu den Organismen seiner Umwelt. Indem es die schrittweise Eindämmung großer Seuchen, die jahrtausendelang die Menschheit dezimiert haben, nacherzählt, aber auch die Negativfolgen dieses Fortschritts – die Gefahr der Übervölkerung und die Entwicklung biologischer Massenvernichtungsmittel – eindringlich beim Namen nennt, ist das Buch gleichzeitig ein fesselndes Stück Evolutions-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Väter sind die besten Mütter by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Späte Abrechnung by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Jahresfrist by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Ab heute ist Krieg by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Künstliche Intelligenz by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Wellness der Erotik by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Die Tochter by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Emanzipation und Antisemitismus by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Eine Nacht mit Valentin by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Reformation als Revolution by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Wie man aus seinem Vater einen besseren Menschen macht by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Traum by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Madonna trifft Herkules by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Gegenschuß by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Wenn Scheidungskinder erwachsen sind by Frank Macfarlane Burnet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy