Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten

Eine Videostudie zur Entwicklung, Anwendung und Validierung eines Beobachtungsinstrumentes fuer die Erfassung und Beschreibung der Handlungskompetenz fruehpaedagogischer Fachkraefte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Educational Theory, Aims & Objectives, Adult & Continuing Education
Cover of the book Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten by Mandy Metzner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mandy Metzner ISBN: 9783653965209
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mandy Metzner
ISBN: 9783653965209
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit der qualitativen Videostudie wird ein Instrument zur systematischen Beobachtung frühpädagogischen Handelns entwickelt und erprobt. Hintergrund ist die internationale Bildungs- und Qualitätsdiskussion in der Elementarpädagogik, die ihren Fokus verstärkt auf Erzieher/innen richtet, die mit Kindern im Kindergarten naturwissenschaftliche Lernumgebungen erschließen. Strukturelle Aspekte sowie verbale und nonverbale erzieherische Aktivitäten in gefilmten naturwissenschaftlichen Angeboten lassen sich mithilfe des Instrumentes erfassen und durch sozialkonstruktivistische Prinzipien bewertend beschreiben. Die instrumentgestützte Fremdperspektive eröffnet dem Fallstudientandem eine Entwicklungsmöglichkeit zur Optimierung seiner Kommunikationsstrategien in Gesprächen mit Kindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der qualitativen Videostudie wird ein Instrument zur systematischen Beobachtung frühpädagogischen Handelns entwickelt und erprobt. Hintergrund ist die internationale Bildungs- und Qualitätsdiskussion in der Elementarpädagogik, die ihren Fokus verstärkt auf Erzieher/innen richtet, die mit Kindern im Kindergarten naturwissenschaftliche Lernumgebungen erschließen. Strukturelle Aspekte sowie verbale und nonverbale erzieherische Aktivitäten in gefilmten naturwissenschaftlichen Angeboten lassen sich mithilfe des Instrumentes erfassen und durch sozialkonstruktivistische Prinzipien bewertend beschreiben. Die instrumentgestützte Fremdperspektive eröffnet dem Fallstudientandem eine Entwicklungsmöglichkeit zur Optimierung seiner Kommunikationsstrategien in Gesprächen mit Kindern.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sezession im Voelkerrecht Faktisches Phaenomen oder reale Utopie by Mandy Metzner
Cover of the book Classics Revisited by Mandy Metzner
Cover of the book Tradition and Innovation in Language and Linguistics by Mandy Metzner
Cover of the book Frères et sœurs du Moyen Âge à nos jours / Brothers and Sisters from the Middle Ages to the Present by Mandy Metzner
Cover of the book Black Fatherhood, Adoption, and Theology by Mandy Metzner
Cover of the book Textbooks and Citizenship in modern and contemporary Europe by Mandy Metzner
Cover of the book Fin de «El largo viaje» de Jorge Semprún by Mandy Metzner
Cover of the book Studien zur «buergerlichen Literatur» um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert by Mandy Metzner
Cover of the book Talking Tobacco by Mandy Metzner
Cover of the book Einflussfaktoren der Weiterbildungsbereitschaft von Projektkernteams in der Schienenfahrzeugindustrie by Mandy Metzner
Cover of the book Du feu originel aux nouvelles cuissons by Mandy Metzner
Cover of the book The Problematic Tyler Perry by Mandy Metzner
Cover of the book John Berryman by Mandy Metzner
Cover of the book Goetzendaemmerung Crépuscule des Idoles by Mandy Metzner
Cover of the book Sprachwissenschaft fuer den Alltag. Ein Kompendium by Mandy Metzner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy