Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens

Eine Einführung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Neuropsychology, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens by Bernd J. Kröger, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd J. Kröger ISBN: 9783662554593
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Bernd J. Kröger
ISBN: 9783662554593
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch erläutert die Thematik der Produktion und Wahrnehmung gesprochener Sprache aus neurowissenschaftlicher Sicht. Nach der Darstellung der Grundlagen der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs wird dem Leser ein neurobiologisch basiertes und computerimplementiertes neuronales Simulationsmodell vorgestellt. 

Diese Einführung in die quantitative und computerimplementierbare Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens basiert auf einem naturwissenschaftlich orientierten Ansatz zur Beschreibung gesprochener Sprache. Dennoch wird weitgehend auf mathematische Beschreibungen verzichtet.

Das Buch spricht Studierende und Wissenschaftler der Bereiche Neurowissenschaften, Informatik, Medizin, Psychologie und Linguistik an, die sich in das Gebiet der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs aus neurowissenschaftlicher Sicht einarbeiten möchten. Es richtet sich aber auch an Anwender, die sich mit der Entwicklung von Software zur Sprachverarbeitung befassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch erläutert die Thematik der Produktion und Wahrnehmung gesprochener Sprache aus neurowissenschaftlicher Sicht. Nach der Darstellung der Grundlagen der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs wird dem Leser ein neurobiologisch basiertes und computerimplementiertes neuronales Simulationsmodell vorgestellt. 

Diese Einführung in die quantitative und computerimplementierbare Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens basiert auf einem naturwissenschaftlich orientierten Ansatz zur Beschreibung gesprochener Sprache. Dennoch wird weitgehend auf mathematische Beschreibungen verzichtet.

Das Buch spricht Studierende und Wissenschaftler der Bereiche Neurowissenschaften, Informatik, Medizin, Psychologie und Linguistik an, die sich in das Gebiet der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs aus neurowissenschaftlicher Sicht einarbeiten möchten. Es richtet sich aber auch an Anwender, die sich mit der Entwicklung von Software zur Sprachverarbeitung befassen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Planbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in multimodalen Assistenzsystemen by Bernd J. Kröger
Cover of the book Radiology of AIDS by Bernd J. Kröger
Cover of the book Corporate Risk Management by Bernd J. Kröger
Cover of the book International Environmental Management Benchmarks by Bernd J. Kröger
Cover of the book Temporal Bone by Bernd J. Kröger
Cover of the book Einführung in die Wirtschaftsinformatik by Bernd J. Kröger
Cover of the book Atherosclerosis III by Bernd J. Kröger
Cover of the book The Vitreous State by Bernd J. Kröger
Cover of the book The Selten School of Behavioral Economics by Bernd J. Kröger
Cover of the book Material Cycling of Wetland Soils Driven by Freeze-Thaw Effects by Bernd J. Kröger
Cover of the book Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern by Bernd J. Kröger
Cover of the book Nuclear Hepatology by Bernd J. Kröger
Cover of the book Ecology of Blue Straggler Stars by Bernd J. Kröger
Cover of the book Ecological Comparisons of Sedimentary Shores by Bernd J. Kröger
Cover of the book Angsthasen, Albträumer und Alltagshelden by Bernd J. Kröger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy