Nichtorganische Schlafstörungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Neurology, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Nichtorganische Schlafstörungen by Carolin Marx, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Marx ISBN: 9783662502723
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 26, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Carolin Marx
ISBN: 9783662502723
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 26, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch stellt ein Therapiekonzept für Hausärzte, Psychiater, Neurologen und Psychotherapeuten vor, die an der Versorgung von Patienten mit nichtorganischen Schlafstörungen beteiligt sind. Eine gute Vernetzung innerhalb des Behandlungssystems ist nötig, um nicht nur pharmakologisch, sondern auch psychotherapeutisch in die Dynamik einer nichtorganischen Schlafstörung eingreifen und eine nachhaltige Verbesserung der Symptomatik erzielen zu können. 

Orientiert an den Vorgaben der „S3-Leitlinie nicht erholsamer Schlaf“, bildet das kognitiv-verhaltenstherapeutische Manual das „Modell der Dynamik der Schlafstörungen“ ab: Mithilfe von 20 Therapiebausteinen mit wirksamen praktischen Übungen können vorhandene und erforschte Techniken zur Linderung nichtorganischer Schlafstörungen in den Alltag von Patienten und Behandlern integriert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt ein Therapiekonzept für Hausärzte, Psychiater, Neurologen und Psychotherapeuten vor, die an der Versorgung von Patienten mit nichtorganischen Schlafstörungen beteiligt sind. Eine gute Vernetzung innerhalb des Behandlungssystems ist nötig, um nicht nur pharmakologisch, sondern auch psychotherapeutisch in die Dynamik einer nichtorganischen Schlafstörung eingreifen und eine nachhaltige Verbesserung der Symptomatik erzielen zu können. 

Orientiert an den Vorgaben der „S3-Leitlinie nicht erholsamer Schlaf“, bildet das kognitiv-verhaltenstherapeutische Manual das „Modell der Dynamik der Schlafstörungen“ ab: Mithilfe von 20 Therapiebausteinen mit wirksamen praktischen Übungen können vorhandene und erforschte Techniken zur Linderung nichtorganischer Schlafstörungen in den Alltag von Patienten und Behandlern integriert werden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Semantically Based Clinical TCM Telemedicine Systems by Carolin Marx
Cover of the book Earth on the Edge: Science for a Sustainable Planet by Carolin Marx
Cover of the book Frühe ästhetische Bildung – mit Kindern künstlerische Wege entdecken by Carolin Marx
Cover of the book DNA Repair by Carolin Marx
Cover of the book Complex Systems and Networks by Carolin Marx
Cover of the book Molekularbiologische Methoden in der Lebensmittelanalytik by Carolin Marx
Cover of the book Fluctuations of Lévy Processes with Applications by Carolin Marx
Cover of the book Genetik by Carolin Marx
Cover of the book Human Gene Therapy: Current Opportunities and Future Trends by Carolin Marx
Cover of the book Grundfragen der Medienwirtschaft by Carolin Marx
Cover of the book Data Matching by Carolin Marx
Cover of the book Dynamic Aspects of Language Processing by Carolin Marx
Cover of the book CO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung by Carolin Marx
Cover of the book Mathematische Appetithäppchen by Carolin Marx
Cover of the book The History of the International Polar Years (IPYs) by Carolin Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy