Nietzsche und Wagner

Geschichte einer Hassliebe

Nonfiction, History, Civilization, Biography & Memoir, Entertainment & Performing Arts
Cover of the book Nietzsche und Wagner by Kerstin Decker, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Decker ISBN: 9783843703390
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: October 5, 2012
Imprint: Language: German
Author: Kerstin Decker
ISBN: 9783843703390
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: October 5, 2012
Imprint:
Language: German

Beide hielten sich für Genies, beide wollten Großes schaffen. Der eine hat die Musik, der andere die Philosophie des 19. Jahrhunderts revolutioniert, fortwirkend bis heute. Als sie sich 1868 erstmals trafen, begann eine geradezu symbiotische Beziehung, bis die innige Zuneigung in unerbittliche Feindschaft umschlug. Diesem tragikomischen Kapitel im Leben Richard Wagners und Friedrich Nietzsches widmet die erfolgreiche Biographin Kerstin Decker ihr neues Buch. Mit leichter Feder beschreibt Decker, wie der bereits zu Ruhm gekommene Großkomponist sich inmitten einer Lebenskrise mit dem dreißig Jahre Jüngeren verbündet; wie der angehende Philosophieprofessor schwärmerisch zum Propagandisten der Kunstbestrebungen, aber auch zum intimsten Kenner der Musik Wagners wurde; und wie es schließlich zum abrupten tragischen Bruch kam, besiegelt durch Indiskretionen des Komponisten, die für Nietzsche eine "tödliche Beleidigung" darstellten. Zwei Solisten am Rande des Größenwahns, deren Männerfreund- und -feindschaft Kerstin Decker auf das Unterhaltsamste porträtiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beide hielten sich für Genies, beide wollten Großes schaffen. Der eine hat die Musik, der andere die Philosophie des 19. Jahrhunderts revolutioniert, fortwirkend bis heute. Als sie sich 1868 erstmals trafen, begann eine geradezu symbiotische Beziehung, bis die innige Zuneigung in unerbittliche Feindschaft umschlug. Diesem tragikomischen Kapitel im Leben Richard Wagners und Friedrich Nietzsches widmet die erfolgreiche Biographin Kerstin Decker ihr neues Buch. Mit leichter Feder beschreibt Decker, wie der bereits zu Ruhm gekommene Großkomponist sich inmitten einer Lebenskrise mit dem dreißig Jahre Jüngeren verbündet; wie der angehende Philosophieprofessor schwärmerisch zum Propagandisten der Kunstbestrebungen, aber auch zum intimsten Kenner der Musik Wagners wurde; und wie es schließlich zum abrupten tragischen Bruch kam, besiegelt durch Indiskretionen des Komponisten, die für Nietzsche eine "tödliche Beleidigung" darstellten. Zwei Solisten am Rande des Größenwahns, deren Männerfreund- und -feindschaft Kerstin Decker auf das Unterhaltsamste porträtiert.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Meer Liebe auf Sylt by Kerstin Decker
Cover of the book Geworfen by Kerstin Decker
Cover of the book Dem Tod auf der Spur (Teil 4) by Kerstin Decker
Cover of the book Unter Haien by Kerstin Decker
Cover of the book Paradies by Kerstin Decker
Cover of the book Frühstück mit Katze & Co. by Kerstin Decker
Cover of the book Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! by Kerstin Decker
Cover of the book Mordsgouda by Kerstin Decker
Cover of the book Rote Fesseln by Kerstin Decker
Cover of the book Die Henkerstochter und der König der Bettler by Kerstin Decker
Cover of the book Grünten-Mord by Kerstin Decker
Cover of the book Das letzte Bild der Sara de Vos by Kerstin Decker
Cover of the book Was würde Apple tun? by Kerstin Decker
Cover of the book Enjoy this Life - In 30 Tagen zu dir selbst by Kerstin Decker
Cover of the book Die Aprilhexe by Kerstin Decker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy