Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens

David Albahari, Bora osi und Dubravka Ugreši

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Serbo-Croatian, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Diana Hitzke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Hitzke ISBN: 9783653981049
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Diana Hitzke
ISBN: 9783653981049
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Nach dem Zerfall Jugoslawiens legen David Albahari, Bora Ćosić und Dubravka Ugrešić Texte vor, die sich als nomadisches Schreiben bezeichnen lassen. Sie handeln von der Migration der Protagonist_innen und stellen Bewegungen durch literarische Verfahren her. Kulturelle Transformationen und Destabilisierungsprozesse bilden nicht nur den Hintergrund der Texte, sie sind auch Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Das Nomadische – ein Gilles Deleuze und Félix Guattari entlehnter und für die literarische Analyse fruchtbar gemachter Begriff – wird in der Analyse der Texte sichtbar. Schwerpunkte liegen auf den intermedialen Bewegungen zwischen Tonband und Text bei Albahari, der Imagination einer Gemeinschaft der Staatenlosen bei Ćosić sowie einer Kartografie des Fragments bei Ugrešić.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach dem Zerfall Jugoslawiens legen David Albahari, Bora Ćosić und Dubravka Ugrešić Texte vor, die sich als nomadisches Schreiben bezeichnen lassen. Sie handeln von der Migration der Protagonist_innen und stellen Bewegungen durch literarische Verfahren her. Kulturelle Transformationen und Destabilisierungsprozesse bilden nicht nur den Hintergrund der Texte, sie sind auch Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Das Nomadische – ein Gilles Deleuze und Félix Guattari entlehnter und für die literarische Analyse fruchtbar gemachter Begriff – wird in der Analyse der Texte sichtbar. Schwerpunkte liegen auf den intermedialen Bewegungen zwischen Tonband und Text bei Albahari, der Imagination einer Gemeinschaft der Staatenlosen bei Ćosić sowie einer Kartografie des Fragments bei Ugrešić.

More books from Peter Lang

Cover of the book Digitalisierung der Bildung by Diana Hitzke
Cover of the book Das Ehegattensplitting by Diana Hitzke
Cover of the book Die Entstehung des modernen Erziehungsdenkens aus der europaeischen Expansion by Diana Hitzke
Cover of the book Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im EU-Kartellbußgeldrecht by Diana Hitzke
Cover of the book Brides on Sale by Diana Hitzke
Cover of the book Die Bedeutung der Abgrenzung von Tat- und Rechtsfrage in der strafprozessualen Revision by Diana Hitzke
Cover of the book Facets of Pauline Discourse in Christocentric and Christotelic Perspective by Diana Hitzke
Cover of the book Models of Personal Conversion in Russian cultural history of the 19th and 20th centuries by Diana Hitzke
Cover of the book Sozialhilferegress nach Grundbesitzuebertragung in vorweggenommener Erbfolge unter Vorbehalt eines dinglichen Wohnungsrechts by Diana Hitzke
Cover of the book Rifondare la letteratura nazionale per un pubblico europeo by Diana Hitzke
Cover of the book Die Bedeutung der Charta der Grundrechte der Europaeischen Union fuer den Stellenwert des Umweltschutzes im Europaeischen Vergaberecht by Diana Hitzke
Cover of the book Syndicats et dialogue social by Diana Hitzke
Cover of the book Emergency Noises by Diana Hitzke
Cover of the book Europaeische Politik aus einem Guss? by Diana Hitzke
Cover of the book Philosophic Thoughts by Diana Hitzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy