Notizen aus dem Vernichtungskrieg

Die Ostfront 1941/42 in den Aufzeichnungen des Generals Heinrici

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Notizen aus dem Vernichtungskrieg by , wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783534741465
Publisher: wbg Academic Publication: June 1, 2016
Imprint: wbg Academic Language: German
Author:
ISBN: 9783534741465
Publisher: wbg Academic
Publication: June 1, 2016
Imprint: wbg Academic
Language: German

Kaum ein anderer Beteiligter hat den Krieg NS-Deutschlands gegen die Sowjetunion so schonungslos beschrieben wie Gotthard Heinrici. Die Briefe und Tagebücher dieses Generals, der an der Ostfront zunächst ein Armeekorps und dann eine Armee befehligte, bieten gerade für das erste Jahr des Russlandfeldzugs tiefe Einblicke in das Geschehen auf dem zentralen Schauplatz des Zweiten Weltkriegs. Hier versuchte Hitler seine kriminellen Großraumpläne in die Tat umzusetzen. Es ging um die Vernichtung des ›jüdischen Bolschewismus‹ und die Eroberung von ›Lebensraum im Osten‹. Doch die Vernichtung traf nicht nur Juden, Kommunisten, Soldaten, Zivilisten, Städte, Landschaften in der Sowjetunion, sondern auch die Deutschen. Von all dem handeln die Notizen Heinricis aus dem Osten von 1941/42, herausgegeben und kommentiert von Johannes Hürter. So entsteht ein authentisches Bild der Wahrnehmungen und Emotionen eines ›ganz normalen‹ Wehrmachtsgenerals.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kaum ein anderer Beteiligter hat den Krieg NS-Deutschlands gegen die Sowjetunion so schonungslos beschrieben wie Gotthard Heinrici. Die Briefe und Tagebücher dieses Generals, der an der Ostfront zunächst ein Armeekorps und dann eine Armee befehligte, bieten gerade für das erste Jahr des Russlandfeldzugs tiefe Einblicke in das Geschehen auf dem zentralen Schauplatz des Zweiten Weltkriegs. Hier versuchte Hitler seine kriminellen Großraumpläne in die Tat umzusetzen. Es ging um die Vernichtung des ›jüdischen Bolschewismus‹ und die Eroberung von ›Lebensraum im Osten‹. Doch die Vernichtung traf nicht nur Juden, Kommunisten, Soldaten, Zivilisten, Städte, Landschaften in der Sowjetunion, sondern auch die Deutschen. Von all dem handeln die Notizen Heinricis aus dem Osten von 1941/42, herausgegeben und kommentiert von Johannes Hürter. So entsteht ein authentisches Bild der Wahrnehmungen und Emotionen eines ›ganz normalen‹ Wehrmachtsgenerals.

More books from wbg Academic

Cover of the book Wörterbuch der philosophischen Metaphern by
Cover of the book Die Perserkriege by
Cover of the book Global Change by
Cover of the book Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹ by
Cover of the book Einführung in die Christologie by
Cover of the book Die deutsche Exilliteratur 1933 bis 1945 by
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by
Cover of the book Das Alte Reich 1495 – 1806 by
Cover of the book Satiren und Briefe by
Cover of the book Vulkane in Deutschland by
Cover of the book Georg Kerschensteiner "Begriff der Arbeitsschule" by
Cover of the book Sturm und Drang by
Cover of the book Deutsche Berichte aus dem Osten by
Cover of the book Die Ära Adenauer by
Cover of the book Politische Morde by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy