Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen

Zentrale Anwendungsbereiche der elektronischen Gesundheitskarte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Ira Drozdzynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ira Drozdzynski ISBN: 9783640308057
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ira Drozdzynski
ISBN: 9783640308057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Erst durch die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte ergeben sich die vielfältigen Vorteile, sowohl für den Patienten, als auch für den behandelnden Arzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Erst durch die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte ergeben sich die vielfältigen Vorteile, sowohl für den Patienten, als auch für den behandelnden Arzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das klassische Psychodrama im Kontext der Supervision by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die Bewässerungssysteme in den Wüsten Karakum und Kysylkum by Ira Drozdzynski
Cover of the book Der Naturbegriff des jungen Schelling by Ira Drozdzynski
Cover of the book Strategisches Wissensmanagement in Hotelbetrieben - Nutzen und Grenzen by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht by Ira Drozdzynski
Cover of the book Grace Kelly. Not A Fairytale Life by Ira Drozdzynski
Cover of the book Gesundheitsschutz in der WTO - eine neue Bedeutung des Codex Alimentarius im Lebensmittelrecht? by Ira Drozdzynski
Cover of the book Embodied Cognition. Die metaphorische Strukturierung des menschlichen Konzeptsystems bei Georg Lakoff und Mark Johnson by Ira Drozdzynski
Cover of the book Robert Wilsons 'Deafman Glance' unter dem Blickwinkel von Mimesis und postdramatischem Theater by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die Studie 'Pädagogik der Vielfalt by Ira Drozdzynski
Cover of the book Zur Situation von ausländischen Alleinerziehenden in Freiburg by Ira Drozdzynski
Cover of the book Performance Management im Vertrieb: Balanced Scorecard im Vertriebsmanagement by Ira Drozdzynski
Cover of the book Komponenten eines UHDTV Systems im Heimbereich by Ira Drozdzynski
Cover of the book Das Auge und die optische Abbildung by Ira Drozdzynski
Cover of the book Porcupine or Chameleon? Switzerland and its Foreigners in the Light of the Rise of Populist Parties by Ira Drozdzynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy