Objektive Hermeneutik. Die Sequenzanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Objektive Hermeneutik. Die Sequenzanalyse by Daniela Burghardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Burghardt ISBN: 9783638411837
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Burghardt
ISBN: 9783638411837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Verbale Daten analysieren, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der qualitativen Forschung gibt es zahlreiche Konzepte zur Analyse von Texten. Die Objektive Hermeneutik ist für die sozialwissenschaftliche Methodologie ein Verfahren der kontrollierten hermeneutischen Auswertung, vor allem von Interviews oder natürlicher Kommunikation. Der Name Objektive Hermeneutik bezieht sich auf den Anspruch der objektiven Gültigkeit der Ergebnisse und das Interesse an der objektiven Sinnstruktur von Kommunikationszusammenhängen. So ist anfänglich nicht interessant, ob beispielsweise die Aussage 'ich liebe Dich' tatsächlich mit den Intentionen und Gefühlen des Sprechers übereinstimmt und aufrichtig ist, sondern welche Funktion (Beschwichtigung, Überredung) diese Äußerung in ihrem Kommunikations-Zusammenhang hat. Eine Variante in der Objektiven Hermeneutik ist die Sequenzanalyse, deren Ziel es ist, vor allem die Abfolge der Äußerungen von meist mehreren Sprechern und deren Verkoppelung zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Verbale Daten analysieren, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der qualitativen Forschung gibt es zahlreiche Konzepte zur Analyse von Texten. Die Objektive Hermeneutik ist für die sozialwissenschaftliche Methodologie ein Verfahren der kontrollierten hermeneutischen Auswertung, vor allem von Interviews oder natürlicher Kommunikation. Der Name Objektive Hermeneutik bezieht sich auf den Anspruch der objektiven Gültigkeit der Ergebnisse und das Interesse an der objektiven Sinnstruktur von Kommunikationszusammenhängen. So ist anfänglich nicht interessant, ob beispielsweise die Aussage 'ich liebe Dich' tatsächlich mit den Intentionen und Gefühlen des Sprechers übereinstimmt und aufrichtig ist, sondern welche Funktion (Beschwichtigung, Überredung) diese Äußerung in ihrem Kommunikations-Zusammenhang hat. Eine Variante in der Objektiven Hermeneutik ist die Sequenzanalyse, deren Ziel es ist, vor allem die Abfolge der Äußerungen von meist mehreren Sprechern und deren Verkoppelung zu untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kant: Über das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee 1791 by Daniela Burghardt
Cover of the book Finanz-Controlling by Daniela Burghardt
Cover of the book C' est la vie - aber das Leben ist schön. Der Sündenfall - Genesis 3,1-24 by Daniela Burghardt
Cover of the book Das Modell der Gewaltenteilung nach Montesquieu by Daniela Burghardt
Cover of the book Newsletter als Instrument des Dialogmarketings by Daniela Burghardt
Cover of the book Die 'Gleichschaltung' der Kölner Medien im Dritten Reich by Daniela Burghardt
Cover of the book Potentiale für Public Private Partnerships im Tourismus - Möglichkeiten der Kooperation zwischen Reiseveranstaltern und lokalen Gemeinden in Entwicklungsländern by Daniela Burghardt
Cover of the book Serbische Identität zwischen politischer Radikalität, Folklorismus und Moderne by Daniela Burghardt
Cover of the book Bilingualism: America's Most Valuable Resource by Daniela Burghardt
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Daniela Burghardt
Cover of the book Steuerung der Dienstleistungsqualität im Operationsdienst durch die Entwicklung einer Qualitäts-Scorecard by Daniela Burghardt
Cover of the book Probleme und Anforderungen intermedialen Erzählens. Die Transformierung von Mary Shelleys 'Frankenstein' zum Filmklassiker by Daniela Burghardt
Cover of the book Die Schaffung von Kohlenstoffsenken durch Landschaftsnutzungsänderungen in Brandenburg by Daniela Burghardt
Cover of the book Angst als Krankheit. Symptome und Bewältigungsstrategien by Daniela Burghardt
Cover of the book Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse by Daniela Burghardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy