Offenbarungskonstitution

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Offenbarungskonstitution by Larissa Drewa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Drewa ISBN: 9783638581578
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Drewa
ISBN: 9783638581578
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das 2. Vatikanische Konzil, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zweite Vatikanische Konzil fand vom 11. Oktober 1962 bis zum 8. Dezember 1965 statt. Papst Johannes XXIII. eröffnete das Konzil. Nach seinem Tod 1963 übernahm es sein Nachfolger Papst Paul VI. das Konzil fortzuführen. Das Zweite Konzil sollte keine neuen Dogmen bekannt geben und wird deshalb als pastorales Konzil bezeichnet. Jedoch sind die veröffentlichten Dokumente bindend. Es gab insgesamt vier Sitzungsperioden, in denen vier Konstitutionen (Über die heilige Liturgie, Über die göttliche Offenbarung, Über die Kirche und die pastorale Konstitution über die Kirche in der Welt von heute) verabschiedet wurden. Auch zahlreiche Dekrete und Erklärungen wurden verfasst und veröffentlicht. Diese verschiedenen Dokumente führten zu weit reichenden Veränderungen in der katholischen Kirche. Ich habe mich in meiner Hausarbeit mit der Offenbarungskonstitution näher auseinander gesetzt. Meine Ausgangsfragen waren folgende: Wie war die Situation vor dem Konzil? Was hat zur Einberufung des Konzils geführt? Wie ist die Konstitution im Einzelnen entstanden? Wovon handeln die Kapitel? Und was ist dabei herausgekommen? Auf diese Fragen werde ich im Folgenden unter anderem eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das 2. Vatikanische Konzil, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zweite Vatikanische Konzil fand vom 11. Oktober 1962 bis zum 8. Dezember 1965 statt. Papst Johannes XXIII. eröffnete das Konzil. Nach seinem Tod 1963 übernahm es sein Nachfolger Papst Paul VI. das Konzil fortzuführen. Das Zweite Konzil sollte keine neuen Dogmen bekannt geben und wird deshalb als pastorales Konzil bezeichnet. Jedoch sind die veröffentlichten Dokumente bindend. Es gab insgesamt vier Sitzungsperioden, in denen vier Konstitutionen (Über die heilige Liturgie, Über die göttliche Offenbarung, Über die Kirche und die pastorale Konstitution über die Kirche in der Welt von heute) verabschiedet wurden. Auch zahlreiche Dekrete und Erklärungen wurden verfasst und veröffentlicht. Diese verschiedenen Dokumente führten zu weit reichenden Veränderungen in der katholischen Kirche. Ich habe mich in meiner Hausarbeit mit der Offenbarungskonstitution näher auseinander gesetzt. Meine Ausgangsfragen waren folgende: Wie war die Situation vor dem Konzil? Was hat zur Einberufung des Konzils geführt? Wie ist die Konstitution im Einzelnen entstanden? Wovon handeln die Kapitel? Und was ist dabei herausgekommen? Auf diese Fragen werde ich im Folgenden unter anderem eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freier Welthandel durch GATT und WTO und die Herausbildung neuer Formen der wirtschaftlichen Integration von Staaten by Larissa Drewa
Cover of the book Pippi Langstrumpf. Eine didaktische Analyse by Larissa Drewa
Cover of the book Die Dolchstoßlegende in der Weimarer Republik - Eine Gesellschaft verarbeitet die Kriegsniederlage by Larissa Drewa
Cover of the book Relevant Criteria for Implementing the Lean Management Concept by Larissa Drewa
Cover of the book ADHS: Ein Ratgeber für Eltern und Lehrer by Larissa Drewa
Cover of the book Identidad y Viaje en 'Sin Nombre' - Eine medienwissenschaftliche Analyse by Larissa Drewa
Cover of the book Stressbewältigung bei Lehrern - Möglichkeiten und die Realität by Larissa Drewa
Cover of the book Neue ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des 'KICK' by Larissa Drewa
Cover of the book Koordination durch Verträge - Einführung in die Vertragstheorie by Larissa Drewa
Cover of the book Die Handelndenhaftung in der Vor-GmbH im Falle der Insolvenz by Larissa Drewa
Cover of the book Cashflow-orientierte Konzepte im Controlling für die Performancemessung und Risikoanalyse by Larissa Drewa
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Theorien des Alterns by Larissa Drewa
Cover of the book Encouraging Innovation in Biotechnology by Larissa Drewa
Cover of the book Folgen von Transportmängeln bei Pauschalreisen by Larissa Drewa
Cover of the book Joe Christmas: A Critical Analysis of William Faulkner's Protagonist in Light in August by Larissa Drewa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy