Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry

Stromproduktion in der Energiewirtschaft: operationale Ziele und Transformationsprozess

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656145691
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656145691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Research Paper (undergraduate) from the year 2009 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Auf Basis eines grundlegenden Modells des transformationalen Produktionsprozesses (Input-Transformation-Output) wird der Herstellungsprozess von Strom anhand eines realen, anonymisierten Unternehmens aus der Energierwirtschaft beschrieben und analysiert. Auf das besondere Produkt (Dienstleistung) 'Strom' hin werden operationale Ziele der Produktionswirtschaft abgeleitet und kritisch analysiert. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft. Schlüsselwörter: Operations Management, Energieerzeugung, Energiewirtschaft, Stromproduktion, Produktionsprozess

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Research Paper (undergraduate) from the year 2009 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Auf Basis eines grundlegenden Modells des transformationalen Produktionsprozesses (Input-Transformation-Output) wird der Herstellungsprozess von Strom anhand eines realen, anonymisierten Unternehmens aus der Energierwirtschaft beschrieben und analysiert. Auf das besondere Produkt (Dienstleistung) 'Strom' hin werden operationale Ziele der Produktionswirtschaft abgeleitet und kritisch analysiert. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft. Schlüsselwörter: Operations Management, Energieerzeugung, Energiewirtschaft, Stromproduktion, Produktionsprozess

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Neuregelungen sind bei der Eigenkapitalunterlegung bei Banken zu erwarten und welche Auswirkungen haben sie auf das Kreditgeschäft mit KMU by Florian C. Kleemann
Cover of the book Selbstorganisation von Organisationen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Zu: Wilhelm Maria Hubertus Leibl - 'Das ungleiche Paar' (1875) by Florian C. Kleemann
Cover of the book Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg: der Fußball in der Presse by Florian C. Kleemann
Cover of the book Leistungsbeurteilung in der Grundschule: Bezugsnormorientierung by Florian C. Kleemann
Cover of the book Politik aufgrund von durch Wissenschaft ermittelten Daten by Florian C. Kleemann
Cover of the book Vertriebsoptimierung und Vertriebssteuerung durch das Team Selling Modell by Florian C. Kleemann
Cover of the book Jesu Nachfolge, die Priesterkirche und das Zölibat by Florian C. Kleemann
Cover of the book Japanese Economic Interests in Sabah after the Second World War by Florian C. Kleemann
Cover of the book Seniorenmärkte, Senioren-Marketing, Seniorenwerbung by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements by Florian C. Kleemann
Cover of the book Sind Jungen durch die 'Feminisierung' der Schule in der Notenvergabe benachteiligt? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Aufbau und Instrumente von Führungskräftenachwuchsprogrammen by Florian C. Kleemann
Cover of the book William Blake's 'London' - An interpretation by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Aussperrung im Arbeitsrecht, ein überholtes Kampfinstrument? by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy