Pädagogik bei emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Pädagogik bei emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Wevelsiep, Heinrich Greving ISBN: 9783170268043
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
ISBN: 9783170268043
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 22, 2015
Imprint:
Language: German
Das Bild des "störenden" und "auffälligen" Kindes ist eingängig und plakativ. Aber die Einordnung in eine widerspruchsfreie Pädagogik fällt schwer. Das Buch will daher im Dickicht der disziplinären und fachlichen Aspekte einen verlässlichen Leitfaden an die Hand geben. Es beschäftigt sich dabei zunächst mit den Grundfragen der Disziplin, wobei der Perspektivenwechsel von einer individualisierenden zu einer verstehenden Sichtweise auf das Kind thematisch das Leitmotiv bildet. Der zweite Teil stellt die professionelle Aufgabe eines besonderen Arbeitsbündnisses in den Mittelpunkt und behandelt Konzepte und Ideen, etablierte Verfahren und Methoden, die das Spektrum professioneller Einflussnahme bei sozial-emotionaler Auffälligkeit abbildet. Der dritte Teil des Buches stellt schließlich die institutionellen und organisatorischen Kontexte der Pädagogik in den Mittelpunkt und diskutiert den hohen Anspruch der Inklusion vor dem Horizont oft fragiler und prekärer Lebensläufe.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Bild des "störenden" und "auffälligen" Kindes ist eingängig und plakativ. Aber die Einordnung in eine widerspruchsfreie Pädagogik fällt schwer. Das Buch will daher im Dickicht der disziplinären und fachlichen Aspekte einen verlässlichen Leitfaden an die Hand geben. Es beschäftigt sich dabei zunächst mit den Grundfragen der Disziplin, wobei der Perspektivenwechsel von einer individualisierenden zu einer verstehenden Sichtweise auf das Kind thematisch das Leitmotiv bildet. Der zweite Teil stellt die professionelle Aufgabe eines besonderen Arbeitsbündnisses in den Mittelpunkt und behandelt Konzepte und Ideen, etablierte Verfahren und Methoden, die das Spektrum professioneller Einflussnahme bei sozial-emotionaler Auffälligkeit abbildet. Der dritte Teil des Buches stellt schließlich die institutionellen und organisatorischen Kontexte der Pädagogik in den Mittelpunkt und diskutiert den hohen Anspruch der Inklusion vor dem Horizont oft fragiler und prekärer Lebensläufe.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Medienpsychologie by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Legitimierungsstrategien junger Unternehmen by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Hygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Lehrer als Berater in Schule und Unterricht by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Krankenhausmanagement by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Ralf Dahrendorf by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Soziale Wirkungen virtueller Helfer by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Wirksam führen by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Intercultural Competencies in China by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Akupressur in Pflege und Betreuung by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Theodor Heuss by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
Cover of the book Abrechnungsverstöße in der stationären medizinischen Versorgung by Christian Wevelsiep, Heinrich Greving
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy