Pädagogische Psychologie – Diagnostik, Evaluation und Beratung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Pädagogische Psychologie – Diagnostik, Evaluation und Beratung by Roland Brünken, Birgit Spinath, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Brünken, Birgit Spinath ISBN: 9783844422221
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Roland Brünken, Birgit Spinath
ISBN: 9783844422221
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Das Lehrbuch behandelt zentrale Anwendungsfelder der Pädagogischen Psychologie –pädagogisch-psychologische Diagnostik, Evaluation von Lehre sowie pädagogisch-psychologische Beratung. Einleitend werden Grundlagen und Methoden behandelt, wie Skalenniveaus und verschiedene Arten von Bezugsnormen. Die weiteren Kapitel betrachten typische Anwendungsfelder individueller Diagnostik, wie Hochbegabung, Lese-Rechtschreibschwäche und ADHS. Neben Begriffsbestimmungen und theoretischen Konzepten werden jeweils Möglichkeiten des diagnostischen Vorgehens und der Förderung beschrieben. Weitere Fragestellungen im Bereich der psychologisch-pädagogischen Diagnostik betreffen Entscheidungen entlang der Schullaufbahn, die in den anschließenden Kapiteln thematisiert werden. Dazu gehören Fragen zu Schuleintritt und beim Grundschulübergang, die Diagnose spezifischer Förderbedarfe, aber auch der schulischen Leistungsbeurteilung. Als Beispiele pädagogisch-psychologischer Systemdiagnostik werden Evaluationen in Schule und Hochschule sowie deren Folgen behandelt. Den Abschluss bildet ein Überblick über pädagogische-psychologische Handlungsfelder, bei denen Diagnostik, Evaluation und Beratung zentrale Rollen einnehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Lehrbuch behandelt zentrale Anwendungsfelder der Pädagogischen Psychologie –pädagogisch-psychologische Diagnostik, Evaluation von Lehre sowie pädagogisch-psychologische Beratung. Einleitend werden Grundlagen und Methoden behandelt, wie Skalenniveaus und verschiedene Arten von Bezugsnormen. Die weiteren Kapitel betrachten typische Anwendungsfelder individueller Diagnostik, wie Hochbegabung, Lese-Rechtschreibschwäche und ADHS. Neben Begriffsbestimmungen und theoretischen Konzepten werden jeweils Möglichkeiten des diagnostischen Vorgehens und der Förderung beschrieben. Weitere Fragestellungen im Bereich der psychologisch-pädagogischen Diagnostik betreffen Entscheidungen entlang der Schullaufbahn, die in den anschließenden Kapiteln thematisiert werden. Dazu gehören Fragen zu Schuleintritt und beim Grundschulübergang, die Diagnose spezifischer Förderbedarfe, aber auch der schulischen Leistungsbeurteilung. Als Beispiele pädagogisch-psychologischer Systemdiagnostik werden Evaluationen in Schule und Hochschule sowie deren Folgen behandelt. Den Abschluss bildet ein Überblick über pädagogische-psychologische Handlungsfelder, bei denen Diagnostik, Evaluation und Beratung zentrale Rollen einnehmen.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Krankheitsängste erkennen und bewältigen by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Ratgeber Chronische Depression by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Personalmarketing by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Störung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Pathologisches Horten by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Begabungen und Talente by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Therapeutische Beziehungsgestaltung by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Ratgeber Einkoten. Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Ratgeber Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Erfolgreiches Stressmanagement by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Kompetenzmodelle by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Exposition und Konfrontation by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Ratgeber Generalisierte Angststörung by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Klärungsprozesse in der Klärungsorientierten Psychotherapie by Roland Brünken, Birgit Spinath
Cover of the book Führungskräftetrainings by Roland Brünken, Birgit Spinath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy