Penthesilea

Ein Trauerspiel (Reclams Universal-Bibliothek)

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European
Cover of the book Penthesilea by Heinrich von Kleist, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich von Kleist ISBN: 9783159610405
Publisher: Reclam Verlag Publication: May 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Heinrich von Kleist
ISBN: 9783159610405
Publisher: Reclam Verlag
Publication: May 11, 2016
Imprint:
Language: German

Heinrich von Kleists 1808 erschienenes Trauerspiel "Penthesilea" bearbeitet einen Stoff aus der griechischen Mythologie: das tödliche Zusammentreffen zwischen dem Griechenhelden Achilles und der Amazonenkönigin Penthesilea auf dem Schlachtfeld vor Troja. Kleists grausames Drama bildet ein Gegengewicht zu den idealisierenden Antikevorstellungen seiner Zeit und wurde nach seinem Erscheinen heftig kritisiert und abgelehnt. Mit seinen 24 Auftritten von unterschiedlicher Länge und ohne Akteinteilung folgt Kleists Trauerspiel weder antiken noch zeitgenössischen Vorbildern; zudem nimmt die "verdeckte Handlung", die über Boten oder Beobachter mitgeteilt wird, einen wesentlich größeren Raum ein als die direkte Handlung. Bis heute bezieht Kleists "Penthesilea" seine Wirkung aus der Anlage als psychologisches Seelendrama, in der Liebe und Hass, Erotik und Aggression aufs Engste verflochten sind. Text in neuer Rechtschreibung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Heinrich von Kleists 1808 erschienenes Trauerspiel "Penthesilea" bearbeitet einen Stoff aus der griechischen Mythologie: das tödliche Zusammentreffen zwischen dem Griechenhelden Achilles und der Amazonenkönigin Penthesilea auf dem Schlachtfeld vor Troja. Kleists grausames Drama bildet ein Gegengewicht zu den idealisierenden Antikevorstellungen seiner Zeit und wurde nach seinem Erscheinen heftig kritisiert und abgelehnt. Mit seinen 24 Auftritten von unterschiedlicher Länge und ohne Akteinteilung folgt Kleists Trauerspiel weder antiken noch zeitgenössischen Vorbildern; zudem nimmt die "verdeckte Handlung", die über Boten oder Beobachter mitgeteilt wird, einen wesentlich größeren Raum ein als die direkte Handlung. Bis heute bezieht Kleists "Penthesilea" seine Wirkung aus der Anlage als psychologisches Seelendrama, in der Liebe und Hass, Erotik und Aggression aufs Engste verflochten sind. Text in neuer Rechtschreibung.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Fabulae by Heinrich von Kleist
Cover of the book Три сестры / Tri sestry / Drei Schwestern by Heinrich von Kleist
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Cover of the book Die Ratten by Heinrich von Kleist
Cover of the book Bahnwärter Thiel by Heinrich von Kleist
Cover of the book Neue Blicke durch die alten Löcher by Heinrich von Kleist
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 4: Sodom und Gomorrha by Heinrich von Kleist
Cover of the book Brigitta by Heinrich von Kleist
Cover of the book Grundlegung zur Metaphysik der Sitten by Heinrich von Kleist
Cover of the book Heeresbericht by Heinrich von Kleist
Cover of the book Lektüreschlüssel. Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche by Heinrich von Kleist
Cover of the book Aristoteles' "Über die Seele" by Heinrich von Kleist
Cover of the book Maria Magdalena by Heinrich von Kleist
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel by Heinrich von Kleist
Cover of the book Krambambuli und andere Erzählungen by Heinrich von Kleist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy