Perry Rhodan 1860: Goedda

Perry Rhodan-Zyklus "Die Tolkander"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 1860: Goedda by Ernst Vlcek, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Vlcek ISBN: 9783845318592
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: January 9, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ernst Vlcek
ISBN: 9783845318592
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: January 9, 2014
Imprint:
Language: German

Das Geheimnis wird gelüftet - die Geschichte einer Entität Im Sommer 1289 Neuer Galaktischer Zeitrechnung sind wieder einmal Menschen von der Erde an verschiedenen Punkten des Universums in Ereignisse verwickelt, die offenbar in einem engen Zusammenhang stehen - auch wenn kaum jemand bislang diesen Zusammenhang komplett wahrnehmen kann. Perry Rhodan und sein langjähriger Freund Reginald Bull beispielsweise sind in der Galaxis Plantagoo auf die Galornen gestoßen und haben dort feststellen müssen, dass diese im Auftrag unbekannter Mächte an etwas arbeiten, das für die heimatliche Milchstraße bestimmt ist. Weder Rhodan noch Bull wissen allerdings, wie Plantagoo und die Menschheitsgalaxis verbunden sind. Alaska Saedelaere, ebenfalls ein Zellaktivatorträger, landete nach einer Irrfahrt durch die Galaxien Bröhnder und Tolkandir zuerst in der "Mittagswelt", die sich mittlerweile als die Heimstatt der mysteriösen Goedda entpuppte. Von Terra aus haben drei Zellaktivatorträger einen wagemutigen Vorstoß begonnen. Mit Hilfe der Herreach, der Bewohner des Planeten Trokan, gelang es den Mutantinnen Mila und Nadja Vandemar, ein Tor in die sogenannte Traumblase zu öffnen. Bei diesem Unternehmen fanden die Zwillinge den Tod. Sie konnten das Tor immerhin lange genug offenhalten, um dem Arkoniden Atlan, der Kartanin Dao-Lin-H'ay und dem Terraner Myles Kantor eine Erkundung in der Traumblase zu erlauben. Die drei Aktivatorträger wissen, dass sie nur in diesem Raum den direkten Kampf gegen die Gefahr aufnehmen können, die derzeit die ganze Milchstraße bedroht: Nachdem bereits 52 Planeten komplett entvölkert wurden, ist damit zu rechnen, dass dieses Schicksal auf Zehntausende weiterer Welten zukommt. Bei ihrem Vorstoß erfahren die Unsterblichen ein wenig über die Hintergründe zu der Invasion in der Milchstraße. Verantwortlich ist offensichtlich ein Wesen namens Shabazza - er steht in direktem Bezug zur mysteriösen GOEDDA …

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Geheimnis wird gelüftet - die Geschichte einer Entität Im Sommer 1289 Neuer Galaktischer Zeitrechnung sind wieder einmal Menschen von der Erde an verschiedenen Punkten des Universums in Ereignisse verwickelt, die offenbar in einem engen Zusammenhang stehen - auch wenn kaum jemand bislang diesen Zusammenhang komplett wahrnehmen kann. Perry Rhodan und sein langjähriger Freund Reginald Bull beispielsweise sind in der Galaxis Plantagoo auf die Galornen gestoßen und haben dort feststellen müssen, dass diese im Auftrag unbekannter Mächte an etwas arbeiten, das für die heimatliche Milchstraße bestimmt ist. Weder Rhodan noch Bull wissen allerdings, wie Plantagoo und die Menschheitsgalaxis verbunden sind. Alaska Saedelaere, ebenfalls ein Zellaktivatorträger, landete nach einer Irrfahrt durch die Galaxien Bröhnder und Tolkandir zuerst in der "Mittagswelt", die sich mittlerweile als die Heimstatt der mysteriösen Goedda entpuppte. Von Terra aus haben drei Zellaktivatorträger einen wagemutigen Vorstoß begonnen. Mit Hilfe der Herreach, der Bewohner des Planeten Trokan, gelang es den Mutantinnen Mila und Nadja Vandemar, ein Tor in die sogenannte Traumblase zu öffnen. Bei diesem Unternehmen fanden die Zwillinge den Tod. Sie konnten das Tor immerhin lange genug offenhalten, um dem Arkoniden Atlan, der Kartanin Dao-Lin-H'ay und dem Terraner Myles Kantor eine Erkundung in der Traumblase zu erlauben. Die drei Aktivatorträger wissen, dass sie nur in diesem Raum den direkten Kampf gegen die Gefahr aufnehmen können, die derzeit die ganze Milchstraße bedroht: Nachdem bereits 52 Planeten komplett entvölkert wurden, ist damit zu rechnen, dass dieses Schicksal auf Zehntausende weiterer Welten zukommt. Bei ihrem Vorstoß erfahren die Unsterblichen ein wenig über die Hintergründe zu der Invasion in der Milchstraße. Verantwortlich ist offensichtlich ein Wesen namens Shabazza - er steht in direktem Bezug zur mysteriösen GOEDDA …

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 2599: Der letzte Tag by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan Neo 194: Abgründe der Zeit by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan Neo 201: Mission auf Mimas by Ernst Vlcek
Cover of the book Atlan 678: Flucht nach New Marion by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 23: Geheimschaltung X by Ernst Vlcek
Cover of the book Atlan 654: Phantom an Bord by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 19: Der Unsterbliche by Ernst Vlcek
Cover of the book Atlan 691: Die Bio-Brüter by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 686: Die Flotte der Toten by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 127: Schaltstelle der Macht (Silberband) by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 336: Gucky und der Vakupath by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 402: Ufos in der Galaxis by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 1798: Werkstatt des Lebens by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 1506: Eine Welt der Linguiden by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 717: Das Ende von Balayndagar by Ernst Vlcek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy