Personalbilanz Lesebogen 96 Bewerbung mit dem besonderen Etwas

Belastbare Alleinstellungsmerkmale hervorheben

Business & Finance, Business Reference, Business Communication
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 96 Bewerbung mit dem besonderen Etwas by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783748149125
Publisher: Books on Demand Publication: October 19, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783748149125
Publisher: Books on Demand
Publication: October 19, 2018
Imprint:
Language: German

Grundlage einer fast jeden Bewerbung ist der Rohstoff Wissen. Es ist dieser Kapitalstock des Bewerbers, was die Sache ausmacht. Die charakteristischen Merkmale eines Bewerbers werden in seinem Intellektuellen Kapital abgebildet. Der kernige Marketingsatz des Change Knowledge into Cash findet hier seine Berechtigung. Aus Sicht des Unternehmens bei dem man sich bewerben will ist Wissen nicht nur ein weiterer Produktionsfaktor neben den klassischen Faktoren Arbeit, Kapital, Grund und Boden: es ist vielmehr heutzutage der bedeutendste Produktionsfaktor überhaupt. In diesem Umfeld wird eine Personalbilanz auf den Schild gehoben und zur Geschäftsgrundlage von allem gemacht. Das Konzept der Personalbilanz soll ja gerade deshalb ins Spiel gebracht werden, weil man versuchen muss, nicht nur die Aufmerksamkeit der mit Bewerbungen rundum eingedeckten Personalentscheider zu wecken, sondern in diesem Kontext auch nach neuen Wegen Ausschau halten sollte. Eine Personalbilanz ist hierfür nicht nur deshalb geeignet, weil mit ihr breit getretene Pfade verlassen werden. Gerade weil eine Personalbilanz noch nicht als allseits gängiger Standardbegriff des Bewerbungsgeschehens vereinnahmt wurde, kann ein Bewerber damit demonstrieren, dass er die Zeichen des Wandels erkannt hat. Hier sind vermehrt Kreativität, Professionalität und stellen- bzw. unternehmensspezifische Bewerbungsstrategien gefordert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Grundlage einer fast jeden Bewerbung ist der Rohstoff Wissen. Es ist dieser Kapitalstock des Bewerbers, was die Sache ausmacht. Die charakteristischen Merkmale eines Bewerbers werden in seinem Intellektuellen Kapital abgebildet. Der kernige Marketingsatz des Change Knowledge into Cash findet hier seine Berechtigung. Aus Sicht des Unternehmens bei dem man sich bewerben will ist Wissen nicht nur ein weiterer Produktionsfaktor neben den klassischen Faktoren Arbeit, Kapital, Grund und Boden: es ist vielmehr heutzutage der bedeutendste Produktionsfaktor überhaupt. In diesem Umfeld wird eine Personalbilanz auf den Schild gehoben und zur Geschäftsgrundlage von allem gemacht. Das Konzept der Personalbilanz soll ja gerade deshalb ins Spiel gebracht werden, weil man versuchen muss, nicht nur die Aufmerksamkeit der mit Bewerbungen rundum eingedeckten Personalentscheider zu wecken, sondern in diesem Kontext auch nach neuen Wegen Ausschau halten sollte. Eine Personalbilanz ist hierfür nicht nur deshalb geeignet, weil mit ihr breit getretene Pfade verlassen werden. Gerade weil eine Personalbilanz noch nicht als allseits gängiger Standardbegriff des Bewerbungsgeschehens vereinnahmt wurde, kann ein Bewerber damit demonstrieren, dass er die Zeichen des Wandels erkannt hat. Hier sind vermehrt Kreativität, Professionalität und stellen- bzw. unternehmensspezifische Bewerbungsstrategien gefordert.

More books from Books on Demand

Cover of the book Keine Chance für den Vater by Jörg Becker
Cover of the book Ma femme avec une femme by Jörg Becker
Cover of the book Andalusien - Hautnah by Jörg Becker
Cover of the book The Economist by Jörg Becker
Cover of the book Bahnwärter Thiel by Jörg Becker
Cover of the book Von Bagdad nach Stambul by Jörg Becker
Cover of the book L'Étoile du Sud by Jörg Becker
Cover of the book Mit Mobbing und Angriffen im Job umgehen by Jörg Becker
Cover of the book Traumhafte Pfade by Jörg Becker
Cover of the book The Three Gorges Dam's Impact on Peasant Livelihood by Jörg Becker
Cover of the book Luis und Weihnachten by Jörg Becker
Cover of the book Figuratively Speaking by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 62 Fliegerische Träume und Fiktionen by Jörg Becker
Cover of the book Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich by Jörg Becker
Cover of the book The Black Death by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy