Phänomenologie der Wahrnehmung. Eine Philosophische Analyse des Autismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Phänomenologie der Wahrnehmung. Eine Philosophische Analyse des Autismus by Dimitrios Kalaitzidis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dimitrios Kalaitzidis ISBN: 9783640719488
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dimitrios Kalaitzidis
ISBN: 9783640719488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht folgenden Fragen nach: Ist die neuropsychologische Diagnostizierbarkeit des infantilen Autismus als Wahrnehmungsstörung philosophisch begründbar? Kann eine Sozialisation unter normalen und humanen Bedingungen eine positive Veränderung der geistigen Entwicklung der Kinder hin zu einer autonomen (selbst bestimmten) Lebensführung bewirken? Welche Rolle kann dabei eine philosophisch-praktische Betreuung spielen? Zur Untersuchung dieser Fragen werden phänomenologische Reflexionsmethoden sowie persönliche Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit betroffenen Kindern herangezogen. Diese Abhandlung verfolgt das Ziel, ein neues Verständnis des Autismus über alle Stereotype und Vorurteile hinweg zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht folgenden Fragen nach: Ist die neuropsychologische Diagnostizierbarkeit des infantilen Autismus als Wahrnehmungsstörung philosophisch begründbar? Kann eine Sozialisation unter normalen und humanen Bedingungen eine positive Veränderung der geistigen Entwicklung der Kinder hin zu einer autonomen (selbst bestimmten) Lebensführung bewirken? Welche Rolle kann dabei eine philosophisch-praktische Betreuung spielen? Zur Untersuchung dieser Fragen werden phänomenologische Reflexionsmethoden sowie persönliche Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit betroffenen Kindern herangezogen. Diese Abhandlung verfolgt das Ziel, ein neues Verständnis des Autismus über alle Stereotype und Vorurteile hinweg zu erreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichtlicher Abriss zum Prägen von Metallmünzen by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Zahlungssysteme im Internet by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Vertonung des 'Ordinarium Missae' dargestellt anhand des Kyriesatzes verschiedener Epochen by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Das Ende der klassischen Formensprache: Neue Kapitellformen (Entwicklungen im 5./6. Jahrhundert) by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Cultural Globalization and the exchange program 'Erasmus' by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Die Auseinandersetzungen zwischen Heinrich IV. und den Sachsen: Widerstand gegen Fremdherrschaft? by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Arbeitsmarktpolitik in der Weimarer Republik by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Appraisal of Local Government Autonomy on Service Delivery at the Grassroots in Nigeria by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book SEXUALERZIEHUNG IM BIOLOGIEUNTERRICHT - Eine Analyse und ein Vergleich der Lehrplaninhalte und Methoden sechs verschiedener Bundesländer by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Somalia - Von Barre's Flucht bis zur Operation Restore Hope by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Frühe romanische Grammatiken by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Global Positioning System (GPS). Ein Überblick über die Funktionsweise by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Integration des Dokumentenmanagementsystems Alfresco mit SAP by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Unterrichtsstunde: Aborigines - facts about their culture and history by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) - Wir schreiben ein eigenes Dankgebet by Dimitrios Kalaitzidis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy