Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts by Harald Schöndorf, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Schöndorf ISBN: 9783170263949
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: May 24, 2016
Imprint: Language: German
Author: Harald Schöndorf
ISBN: 9783170263949
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: May 24, 2016
Imprint:
Language: German
Die Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts bildet die Grundlage des gesamten neuzeitlichen Denkens. Sie beginnt mit einer Prüfung des Wahrheitsgehalts unserer Bewusstseinsinhalte in möglichst streng wissenschaftlicher Methode durch die autonome Vernunft, um auf dieser Basis das System unserer Erkenntnisse zu entfalten. Unter dieser Norm stehen der Rationalismus von Descartes und Spinoza, Leibniz und Wolff ebenso wie der Empirismus seit Bacon und Hobbes bis Locke, Berkeley und Hume. Beide Denkrichtungen verbinden sich in der Aufklärung. Vor allem Kant vollendet und überwindet durch seine Vernunftkritik diese Periode; er erreicht zugleich durch die transzendentale Wende eine neue Problemebene philosophischer Reflexion, die grundlegend und richtungweisend wird für das nachfolgende Denken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts bildet die Grundlage des gesamten neuzeitlichen Denkens. Sie beginnt mit einer Prüfung des Wahrheitsgehalts unserer Bewusstseinsinhalte in möglichst streng wissenschaftlicher Methode durch die autonome Vernunft, um auf dieser Basis das System unserer Erkenntnisse zu entfalten. Unter dieser Norm stehen der Rationalismus von Descartes und Spinoza, Leibniz und Wolff ebenso wie der Empirismus seit Bacon und Hobbes bis Locke, Berkeley und Hume. Beide Denkrichtungen verbinden sich in der Aufklärung. Vor allem Kant vollendet und überwindet durch seine Vernunftkritik diese Periode; er erreicht zugleich durch die transzendentale Wende eine neue Problemebene philosophischer Reflexion, die grundlegend und richtungweisend wird für das nachfolgende Denken.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Vertragstheorien by Harald Schöndorf
Cover of the book Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren by Harald Schöndorf
Cover of the book Rechtsfragen beim Feuerwehreinsatz by Harald Schöndorf
Cover of the book Praxishandbuch Altersmedizin by Harald Schöndorf
Cover of the book Individualisierte Tabakentwöhnung by Harald Schöndorf
Cover of the book Mikroökonomik by Harald Schöndorf
Cover of the book AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe by Harald Schöndorf
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung by Harald Schöndorf
Cover of the book Kirchenrecht by Harald Schöndorf
Cover of the book Online-Marketing by Harald Schöndorf
Cover of the book Die Apokalypse by Harald Schöndorf
Cover of the book Soziale Arbeit in Palliative Care by Harald Schöndorf
Cover of the book Psychoedukatives Training bei Abhängigkeitserkrankungen by Harald Schöndorf
Cover of the book Soziale Schuldnerberatung by Harald Schöndorf
Cover of the book Digitale Transformation der Wertschöpfung by Harald Schöndorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy