Phraseme im bilingualen Diskurs

«All of a sudden geht mir ein Licht auf.»

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Grammar, Linguistics
Cover of the book Phraseme im bilingualen Diskurs by Mareike Keller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Keller ISBN: 9783653986907
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mareike Keller
ISBN: 9783653986907
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Shaping the Futures of (Vocational) Education and Work by Mareike Keller
Cover of the book Urheberrechtliche Bewertung der Streamingfilmportale by Mareike Keller
Cover of the book Das Militaer in der politischen Kultur der Tuerkei by Mareike Keller
Cover of the book Innovations in Languages for Specific Purposes - Innovations en Langues sur Objectifs Spécifiques by Mareike Keller
Cover of the book Kartographien von Identitaet und Alteritaet in englischen Reiseberichten ueber die Neue Welt by Mareike Keller
Cover of the book Learning What You Cannot Say by Mareike Keller
Cover of the book Thinking and the Sense of Life by Mareike Keller
Cover of the book International Handbook of Progressive Education by Mareike Keller
Cover of the book Danse et spectacle vivant by Mareike Keller
Cover of the book Transatlantic Crossings and Transformations by Mareike Keller
Cover of the book Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah by Mareike Keller
Cover of the book El Lunfardo by Mareike Keller
Cover of the book Studies in Middle English by Mareike Keller
Cover of the book Henry James Goes to War by Mareike Keller
Cover of the book Anerkennung und die Moeglichkeiten der Gabe by Mareike Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy