Piagets Theorie der kognitven Entwicklung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Piagets Theorie der kognitven Entwicklung by Mathias Pornhagen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Pornhagen ISBN: 9783638072748
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Pornhagen
ISBN: 9783638072748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Informationsverarbeitung und Gedächtnis , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit setzt sich mit Jean Piagets kognitiver Entwicklungstheorie auseinander. Piagets Theorie enthält sowohl lern- als auch entwicklungstheoretische Elemente. Der Schweizer Psychologe beschäftigte sich mit der Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt. Er versuchte den Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, sowie Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen zu finden. Nachdem in dieser Arbeit die Person Jean Piaget mit prägnanten Teilen seiner Biographie vorgestellt wird, werden die Begriffe der Assimilation, Akkomodation, Adaptation und Äquilibration erläutert, welche stark relevant für die Theorie sind. Im Hauptteil der Hausarbeit wird Piagets Stufenmodell mit den vier Phasen der kognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Anschließend wird die Lerntheoretische Relevanz der Theorie erfasst. Zu Abschluss wird die Theorie kritisch betrachtet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Informationsverarbeitung und Gedächtnis , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit setzt sich mit Jean Piagets kognitiver Entwicklungstheorie auseinander. Piagets Theorie enthält sowohl lern- als auch entwicklungstheoretische Elemente. Der Schweizer Psychologe beschäftigte sich mit der Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt. Er versuchte den Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, sowie Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen zu finden. Nachdem in dieser Arbeit die Person Jean Piaget mit prägnanten Teilen seiner Biographie vorgestellt wird, werden die Begriffe der Assimilation, Akkomodation, Adaptation und Äquilibration erläutert, welche stark relevant für die Theorie sind. Im Hauptteil der Hausarbeit wird Piagets Stufenmodell mit den vier Phasen der kognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Anschließend wird die Lerntheoretische Relevanz der Theorie erfasst. Zu Abschluss wird die Theorie kritisch betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dimensional Change Card Sorting bei Erwachsenen by Mathias Pornhagen
Cover of the book Mode oder Schlüsselkompetenz? Sinn und Zweck von Wissensmanagement. by Mathias Pornhagen
Cover of the book Außensteuergesetz als pauschalierte Missbrauchsregelung by Mathias Pornhagen
Cover of the book Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive by Mathias Pornhagen
Cover of the book Das Bergische Land zu Zeiten Napoleons by Mathias Pornhagen
Cover of the book Bildung und Tradition von Familiengut in Augsburg anhand der Familie Fugger mit einer kurzen Synopse zur Familie Welser by Mathias Pornhagen
Cover of the book Starke und Schwache by Mathias Pornhagen
Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Mathias Pornhagen
Cover of the book Developing a Literacy Program in Classrooms by Mathias Pornhagen
Cover of the book Unerhört! Improvisieren mit alten Menschen oder Die Frage nach dem 'Ungehörten' als 'Via Regia' in der musiktherapeutischen Altenarbeit by Mathias Pornhagen
Cover of the book The Development of New Zealand English by Mathias Pornhagen
Cover of the book Die Geburt der Eltern. Paare im Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft by Mathias Pornhagen
Cover of the book Edgar Allan Poe - Wahn und Wirklichkeit in ausgewählten Kurzgeschichten: William Wilson, The Tell-Tale Heart, The Man of the Crowd. by Mathias Pornhagen
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Mathias Pornhagen
Cover of the book Dimensionale Persönlichkeitstheorien - The Big Five by Mathias Pornhagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy