Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute

Die Idee des Guten, gut, das Gute

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute by Antje Stefanie Höhnel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Stefanie Höhnel ISBN: 9783638375016
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Stefanie Höhnel
ISBN: 9783638375016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in moralphilosophische Grundlagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über 'Platon und die Idee des Guten' will ich klären, welche Aussagen zu der Idee des Guten von Platon gemacht werden und wie sie von uns verstanden werden können. Die Schwierigkeit besteht für uns Heutige vielfach darin, die apodiktischen Aussagen in ihrer Begrifflichkeit und in ihrer inhaltlichen Reichweite zu verstehen. Ich bin darauf angewiesen, neben den eigenen Verständnisversuchen Erläuterungen aus grundlegender Sekundärliteratur heranzuziehen. Insbesondere möchte ich herausarbeiten, wie Platon zur Bestimmung der Idee des Guten gelangt und welche überragende Bedeutung er darin als Wert und Werthaftigkeit an sich sieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in moralphilosophische Grundlagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über 'Platon und die Idee des Guten' will ich klären, welche Aussagen zu der Idee des Guten von Platon gemacht werden und wie sie von uns verstanden werden können. Die Schwierigkeit besteht für uns Heutige vielfach darin, die apodiktischen Aussagen in ihrer Begrifflichkeit und in ihrer inhaltlichen Reichweite zu verstehen. Ich bin darauf angewiesen, neben den eigenen Verständnisversuchen Erläuterungen aus grundlegender Sekundärliteratur heranzuziehen. Insbesondere möchte ich herausarbeiten, wie Platon zur Bestimmung der Idee des Guten gelangt und welche überragende Bedeutung er darin als Wert und Werthaftigkeit an sich sieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde:Schallübertragung in festen und flüssigen Medien by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Formen, Theorie und Praxis des Audits by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Das föderale System Deutschlands by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Mancur Olson und 'Die Logik des kollektiven Handelns' by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Strategische Umweltanalyse in Nonprofit-Organisationen by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Does denying same sex-marriage conflict with the American Dream? by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern mit Migrationshintergrund auf theoretischer und praktischer Ebene by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerstrafrecht. Erneute Verschärfung der Anforderungen zum 1. Januar 2015 by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Ausländische Direktinvestitionen im mitteldeutschen Chemiedreieck und deren Einfluß auf die Clusterbildung by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Das philosophische Denken im Mittelalter by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Bedeutung der Unternehmensethik im Rahmen des strategischen Controllings by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Controlling innerhalb eines Anreizsystems im Innen- und Außendienst by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Bertolt Brecht 'Und der Haifisch der hat Zähne...' by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Ausfüllen des Reisekostenabrechnungs-Formulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Das integrative Konzept der Unternehmensethik by Antje Stefanie Höhnel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy