Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen by André Markmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Markmann ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Markmann
ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tiere der Urwelt by André Markmann
Cover of the book Google Apps und Salesforce.com by André Markmann
Cover of the book Führungssystem der Bundeswehr und das Organisationslernen by André Markmann
Cover of the book Schärfen und Einstellen eines Putzhobels (Unterweisung Tischler / -in) by André Markmann
Cover of the book Controlling in der Luftfrachtspedition by André Markmann
Cover of the book Einführung in den Einsatz von Data Mining by André Markmann
Cover of the book Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen by André Markmann
Cover of the book Die Bedeutung und Ausgestaltung des Risikocontrollings in kleinen und mittelständischen Unternehmen by André Markmann
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by André Markmann
Cover of the book Anlegen und Ablegen eines Absturzgeschirrs mit vorheriger Sicherheitsprüfung (Unterweisung Chemikant / -in) by André Markmann
Cover of the book Realizing the Possibilities of the ESL Textbook  by André Markmann
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Begriffsbestimmung und Abgrenzung des Mittelmeerraums by André Markmann
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum' by André Markmann
Cover of the book Schmerzmittel. Geschichte, Funktion und Forschung by André Markmann
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by André Markmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy