Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung by Alexander Heimpel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Heimpel ISBN: 9783668059009
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Heimpel
ISBN: 9783668059009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Porters Fünf-Kräfte-Modell vorzustellen und anschließend kritisch zu bewerten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in Kapitel 1 in das Thema eingeführt. Darüber hinaus wird das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise innerhalb der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt Porters Fünf-Kräfte-Modell vor, wobei die Grundlagen des Modells bekanntgemacht werden und die einzelnen Kräfte detailliert beschrieben werden. In Kapitel 3 folgt eine kritische Würdigung des Modells. Kapitel 4 schließt die Arbeit ab. Hier wird noch einmal ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Porters Fünf-Kräfte-Modell vorzustellen und anschließend kritisch zu bewerten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in Kapitel 1 in das Thema eingeführt. Darüber hinaus wird das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise innerhalb der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt Porters Fünf-Kräfte-Modell vor, wobei die Grundlagen des Modells bekanntgemacht werden und die einzelnen Kräfte detailliert beschrieben werden. In Kapitel 3 folgt eine kritische Würdigung des Modells. Kapitel 4 schließt die Arbeit ab. Hier wird noch einmal ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Position Habermas zum Phänomen Globalisierung. Auswirkungen, Chancen und Gefahren by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Metapher. Eine Betrachtung im religiösen Kontext by Alexander Heimpel
Cover of the book The Significance of the Athenian Model in revealing the fundamental limits and opportunities of democratic self-governance by Alexander Heimpel
Cover of the book Education Inequality and Global Justice for the Third Gender. Hijras in India by Alexander Heimpel
Cover of the book Zeit des Wandels - Die Sozialpolitik der Großen Koalition 1966-69 by Alexander Heimpel
Cover of the book Weblogs in den Bildungswissenschaften by Alexander Heimpel
Cover of the book Einführung von Grammatik im Englischunterricht by Alexander Heimpel
Cover of the book Derek Jarmans BLUE - Ein Film als Performance? by Alexander Heimpel
Cover of the book Widerstand und Identität bei den Maori by Alexander Heimpel
Cover of the book Schulfarm Scharfenberg als reformpädagogische Einrichtung by Alexander Heimpel
Cover of the book Weltfinanzkrisen. Zunahme der öffentlichen Verschuldung und deren Prävention und Bekämpfung by Alexander Heimpel
Cover of the book Empirische Modelle und das mit ihnen ermittelte Ausmaß der Steuervermeidung, Steuerumgehung und Steuerhinterziehung by Alexander Heimpel
Cover of the book American Journalism after 'The Age of Mechanical Reproduction' by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Studentenbewegung und die Medien by Alexander Heimpel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy