Post-conflict Peacebuilding im Irak durch externe Akteure

Von der militärischen Besetzung zur 'kontrollierten' Selbstregierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Post-conflict Peacebuilding im Irak durch externe Akteure by Ferdinand Puch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ferdinand Puch ISBN: 9783640448784
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ferdinand Puch
ISBN: 9783640448784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 8 , Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), Veranstaltung: Seminar zum post-conflict peacebuilding, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transformation konfliktgeladener und von Bürgerkriegen zerstörter Gesellschaften hin zu einer 'geordneten' Staatlichkeit im europäischen Sinne wirft erhebliche Probleme auf. Zeichnen Sie diesen Prozess am Beispiel der Entwicklung des Irak nach - einer Entwicklung, die von einer Situation klassischer militärischer Besetzung hin zu einer weitgehenden Eigenstaatlichkeit unter einer verbleibenden Restkontrolle der UN und der USA (im militärischen Bereich) verlief. Gehen Sie dabei auch der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß die von außen induzierten Änderungen der Verfassungs- und Institutionenordnung völkerrechtlich als legitim anzusehen sind, vor allem vor dem Hintergrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 8 , Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), Veranstaltung: Seminar zum post-conflict peacebuilding, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transformation konfliktgeladener und von Bürgerkriegen zerstörter Gesellschaften hin zu einer 'geordneten' Staatlichkeit im europäischen Sinne wirft erhebliche Probleme auf. Zeichnen Sie diesen Prozess am Beispiel der Entwicklung des Irak nach - einer Entwicklung, die von einer Situation klassischer militärischer Besetzung hin zu einer weitgehenden Eigenstaatlichkeit unter einer verbleibenden Restkontrolle der UN und der USA (im militärischen Bereich) verlief. Gehen Sie dabei auch der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß die von außen induzierten Änderungen der Verfassungs- und Institutionenordnung völkerrechtlich als legitim anzusehen sind, vor allem vor dem Hintergrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 'Floß der Medusa' von Théodore Géricault (1819) - Kunst vs. Realität und die dadurch ausgelöste Faszination by Ferdinand Puch
Cover of the book Awareness of Islamic banking products and services among non-Muslim students in selected northern universities of Malaysia by Ferdinand Puch
Cover of the book Graphematik und Lautung - ein Überblick über grundlegende Probleme der spanischen Grammatik by Ferdinand Puch
Cover of the book Die deutsch-iranischen Beziehungen während des Ersten Weltkrieges - Ein Untersuchung über die intellektuellen Kreise um das 'Persische Comité' und die Zeitschrift 'Kaveh' by Ferdinand Puch
Cover of the book Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens 'Der Herr der Ringe' by Ferdinand Puch
Cover of the book Marketing - Die 8 wichtigsten Handlungsfelder by Ferdinand Puch
Cover of the book Wirtschaftlichkeit einer landwirtschaftlichen Biogasanlage unter besonderer Berücksichtigung der Kofermentation von Gras by Ferdinand Puch
Cover of the book Rembrandt und Rubens - Ein Vergleich by Ferdinand Puch
Cover of the book Behavioral Finance - verhaltensorientierte Kapitalmarktforschung by Ferdinand Puch
Cover of the book Bewegungs- und Lernspiele im Englischunterricht der Primarstufe und ihre Funktion für die Förderung des Spracherwerbs by Ferdinand Puch
Cover of the book Mitgliederkrise der Parteien. Warum treten immer weniger Menschen einer Partei bei? by Ferdinand Puch
Cover of the book Democracy and Islam in Jordan by Ferdinand Puch
Cover of the book Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten by Ferdinand Puch
Cover of the book Die Taufe bei Wilfried Härle by Ferdinand Puch
Cover of the book ???? als christologischer Hoheitstitel in 1 Joh 5,20 by Ferdinand Puch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy