Prüfung und Kontierung von Wareneingangsrechnungen aus der Abteilung Küche (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Prüfung und Kontierung von Wareneingangsrechnungen aus der Abteilung Küche (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Jani V. Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jani V. Schmitt ISBN: 9783638511902
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jani V. Schmitt
ISBN: 9783638511902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 96 von 100 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende bringt Berufsschulkenntnisse aus dem Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit. Er kennt Aufwandskonten und die verschiedenen Kostenstellen des Hauses. Außerdem ist ihm der Kontenrahmenplan des Hotels bekannt. Formulierung der Feinlernziele (kognitiver Lernzielbereich): Der Azubi soll nach der Unterweisung das Gelernte auf Wareneingangsrechnungen aus anderen Abteilungen übertragen können. Der Azubi soll nach der Unterweisung fehlerhafte Rechnungen erkennen und diese korrigieren können. Der Azubi soll nach der Unterweisung die verschiedenen Aufwandskonten erklären können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 96 von 100 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende bringt Berufsschulkenntnisse aus dem Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit. Er kennt Aufwandskonten und die verschiedenen Kostenstellen des Hauses. Außerdem ist ihm der Kontenrahmenplan des Hotels bekannt. Formulierung der Feinlernziele (kognitiver Lernzielbereich): Der Azubi soll nach der Unterweisung das Gelernte auf Wareneingangsrechnungen aus anderen Abteilungen übertragen können. Der Azubi soll nach der Unterweisung fehlerhafte Rechnungen erkennen und diese korrigieren können. Der Azubi soll nach der Unterweisung die verschiedenen Aufwandskonten erklären können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsstaat versus Rechtsextremismus - Motivationen, Wege und Probleme des verfassungsstaatlichen Kampfes gegen die Bedrohung von rechts by Jani V. Schmitt
Cover of the book Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' in Literatur und Film by Jani V. Schmitt
Cover of the book Unterweisungen für Ausbildungsberufe im Handwerk by Jani V. Schmitt
Cover of the book Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit by Jani V. Schmitt
Cover of the book Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens by Jani V. Schmitt
Cover of the book Vergleich der vertragsgestützten und chartagestützten Verfahren zum Menschenrechtsschutz der Vereinten Nationen by Jani V. Schmitt
Cover of the book Die Grundstruktur des synagogalen Gottesdienstes by Jani V. Schmitt
Cover of the book Interkulturelle Erziehung - 'Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik' by Jani V. Schmitt
Cover of the book Mädchen und Jungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht by Jani V. Schmitt
Cover of the book Naturräumliche Gliederung der Karibik und Südamerika, Geologie, Vulkanismus, Erdbeben by Jani V. Schmitt
Cover of the book Ernährung und Geschlecht - Die Herstellung von Geschlecht im kulinarischen Rahmen by Jani V. Schmitt
Cover of the book Die Bürgschaft als Sicherheit im Kreditgeschäft by Jani V. Schmitt
Cover of the book Was haben wir in Bezugnahme auf die Gabentheorien den Toten zu verdanken? by Jani V. Schmitt
Cover of the book Vergleich bedeutender soziologischer Theorien zur Erklärung von deviatem Verhalten - Wirtschaftskriminalität erläutert am Beispiel 'Enron' by Jani V. Schmitt
Cover of the book Deutschland - Einwanderungsland by Jani V. Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy