Praktikumsbericht und Facharbeit zum Blockpraktikum im Fach Englisch: Der Status des verstehendes Lesens im modernen FU

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Praktikumsbericht und Facharbeit zum Blockpraktikum im Fach Englisch: Der Status des verstehendes Lesens im modernen FU by Liane Weigel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liane Weigel ISBN: 9783638368926
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Liane Weigel
ISBN: 9783638368926
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Universität Potsdam, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Studentin des Lehramts an Gymnasien mit den Fächern Englisch und Französisch befinde ich mich momentan im 6. Semester. Für die Durchführung des Blockpraktikums ist aus studientechnischer Sicht eigentlich ein späterer Zeitpunkt vorgesehen, bleiben dem Studenten doch insgesamt 9 Semester, um dieses Studium in der Regelstudienzeit abzuschließen. Aus verschiedenen Gründen - zum einen möchte ich mein Studium, wenn möglich eher abschließen, und zum anderen brauchte ich einen gewissen 'Motivationsschub', um mein Studium erfolgreich fortzusetzen- habe ich dieses Praktikum vorgezogen. Ausschlaggebend für die 'vorzeitige ' Durchführung des Praktikums war aber v. a. auch das Fehlen von vorbereitenden Veranstaltungen, wie 'Planung und Gestaltung von Französischunterricht'. Auch durch das Angebot an allgemeinen, fächerübergreifenden, fachdidaktischen Seminaren in der Anglistik/ Amerikanistik habe ich mich speziell im Fach Französisch nur schlecht vorbereitet gefühlt. Da ich die Situation an der Universität Potsdam mittlerweile gut einschätzen kann, denke ich nicht, dass sich dies in naher Zukunft geändert hätte bzw. ändern wird. Im Mittelpunkt dieses Berichtes sollen nun aber nicht die Aspekte der Vorbereitung auf das Blockpraktikum in Französisch und meine Unterrichtstätigkeit in diesem Fach, sondern die Erfahrungen im Unterrichten und das Verknüpfen didaktischen Wissens innerhalb des Praktikums im Fach Englisch stehen. Da ich aber beide Fächer studiere, liegt es nahe Vergleiche zu ziehen. So ist mir gerade im Verlauf meines Praktikum aufgefallen, welche n Nutzen die fachdidaktischen Veranstaltungen im Fach Englisch haben und wie bedauerlich es ist, dass nicht im gleichen Rahmen so etwas für Französisch angeboten wird. Ich will dies aber keineswegs überbewerten, denn obwohl ich mich dadurch anfangs etwas überfordert gefühlt habe und zusätzlich noch erkennen musste, dass viele Inhalte meiner universitären Ausbildung nicht wirklich zu dem passen, was in der Schule gelehrt wird, hat mir das Praktikum sehr viel Freude bereitet und mich in meinem Wunsch, Lehrerin zu werden, bestärkt. Im Gegensatz zur Vorbereitung in Französisch, kann ich jetzt durch meine praktischen Erfahrungen sagen, dass die Vorbereitung innerhalb der Anglistik eine gute Grundlage für die Durchführung des Praktikums darstellt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Universität Potsdam, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Studentin des Lehramts an Gymnasien mit den Fächern Englisch und Französisch befinde ich mich momentan im 6. Semester. Für die Durchführung des Blockpraktikums ist aus studientechnischer Sicht eigentlich ein späterer Zeitpunkt vorgesehen, bleiben dem Studenten doch insgesamt 9 Semester, um dieses Studium in der Regelstudienzeit abzuschließen. Aus verschiedenen Gründen - zum einen möchte ich mein Studium, wenn möglich eher abschließen, und zum anderen brauchte ich einen gewissen 'Motivationsschub', um mein Studium erfolgreich fortzusetzen- habe ich dieses Praktikum vorgezogen. Ausschlaggebend für die 'vorzeitige ' Durchführung des Praktikums war aber v. a. auch das Fehlen von vorbereitenden Veranstaltungen, wie 'Planung und Gestaltung von Französischunterricht'. Auch durch das Angebot an allgemeinen, fächerübergreifenden, fachdidaktischen Seminaren in der Anglistik/ Amerikanistik habe ich mich speziell im Fach Französisch nur schlecht vorbereitet gefühlt. Da ich die Situation an der Universität Potsdam mittlerweile gut einschätzen kann, denke ich nicht, dass sich dies in naher Zukunft geändert hätte bzw. ändern wird. Im Mittelpunkt dieses Berichtes sollen nun aber nicht die Aspekte der Vorbereitung auf das Blockpraktikum in Französisch und meine Unterrichtstätigkeit in diesem Fach, sondern die Erfahrungen im Unterrichten und das Verknüpfen didaktischen Wissens innerhalb des Praktikums im Fach Englisch stehen. Da ich aber beide Fächer studiere, liegt es nahe Vergleiche zu ziehen. So ist mir gerade im Verlauf meines Praktikum aufgefallen, welche n Nutzen die fachdidaktischen Veranstaltungen im Fach Englisch haben und wie bedauerlich es ist, dass nicht im gleichen Rahmen so etwas für Französisch angeboten wird. Ich will dies aber keineswegs überbewerten, denn obwohl ich mich dadurch anfangs etwas überfordert gefühlt habe und zusätzlich noch erkennen musste, dass viele Inhalte meiner universitären Ausbildung nicht wirklich zu dem passen, was in der Schule gelehrt wird, hat mir das Praktikum sehr viel Freude bereitet und mich in meinem Wunsch, Lehrerin zu werden, bestärkt. Im Gegensatz zur Vorbereitung in Französisch, kann ich jetzt durch meine praktischen Erfahrungen sagen, dass die Vorbereitung innerhalb der Anglistik eine gute Grundlage für die Durchführung des Praktikums darstellt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Valuation of Assets in German Start-Up Balance by Liane Weigel
Cover of the book Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung by Liane Weigel
Cover of the book Klimawandel - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft by Liane Weigel
Cover of the book 'Dieses Mal ist alles anders' - Der Jahrhundert-Boom und der nachfolgende Crash im historischen Vergleich by Liane Weigel
Cover of the book 'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration by Liane Weigel
Cover of the book Die Verfahren zur Kontrolle von Investitionsprojekten by Liane Weigel
Cover of the book Zur Entwicklung überregionaler Werbestragien: Textuelle und visuelle Elemente der Anzeigenwerbung für Bier im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL by Liane Weigel
Cover of the book Wochenendrüste für eine Frauengruppe. Der seelsorgerische Umgang Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen (Joh. 4) by Liane Weigel
Cover of the book Individual vs. Organizational Burnout by Liane Weigel
Cover of the book Die 78er. Motto: Dagegensein? by Liane Weigel
Cover of the book Wandel der Arbeitswelt: Von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Schlüsselqualifikationen in der dualen Berufsausbildung by Liane Weigel
Cover of the book Estuary English: Dialect levelling in Southern Great Britain by Liane Weigel
Cover of the book Keynesianische Ansätze der Beschäftigungstheorie by Liane Weigel
Cover of the book Did the UN fail to implement the concept of R2P? Syria and the Responsibility to Protect by Liane Weigel
Cover of the book Legal Status of Temporary Agency Workers in Great Britain by Liane Weigel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy