Praktikumsbericht zu einem Schulpraktikum

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Praktikumsbericht zu einem Schulpraktikum by Jennifer Reimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Reimer ISBN: 9783656924197
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Reimer
ISBN: 9783656924197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Schulische Praxisstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulpraktischen Studien haben grundsätzlich die Absicht, den Studierenden bereits während der theoretischen universitären Ausbildung einen Einblick in die Praxis zu verschaffen. Die Hospitationen von Unterrichtseinheiten und Erfahrungen bei der Durchführung eigener Unterrichtsversuche gewährleisten den Studierenden dabei einen Einblick in ihr späteres Berufsleben. In praktischer Hinsicht sind Praktika an Berufsschulen schließlich als ein Übungs- und Bewährungsfeld für angehende Lehrkräfte zu verstehen, die hier ihre eigene Berufseignung und berufliche Kompetenz erfahren können. Es war ein persönliches Ziel, die Erfahrungen und Eindrücke aus dem ersten Schulpraktikum zu erweitern. Wichtig war auch, die positiven Erfahrungen des ersten Schulpraktikums zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Beruf der Berufsschullehrerin tatsächlich der richtige berufliche Weg ist. Dieser Bericht setzt sich beschreibend und reflektierend mit dem zweiten Schulpraktikum auseinander. Dazu wird zuerst die Praktikumsschule mit den besuchten Abteilungen vorgestellt und insbesondere wird die Schulform beschrieben, in der der zu betrachtende Unterrichtsversuch durchgeführt wurde. Anschließend wird die ausgewählte Doppelstunde erläutert und kritisch reflektiert. Der zweite Teil des Berichts befasst sich mit einer Theorie-Praxis-Diskussion mit dem Thema der mündlichen Leistungsbewertung von Schülerbeiträgen im Unterricht. Zum Schluss dieses Praktikumsberichts erfolgt eine kritische Stellungnahme zu dem Schulpraktikum, in dem die Erkenntnisse ausgewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Schulische Praxisstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulpraktischen Studien haben grundsätzlich die Absicht, den Studierenden bereits während der theoretischen universitären Ausbildung einen Einblick in die Praxis zu verschaffen. Die Hospitationen von Unterrichtseinheiten und Erfahrungen bei der Durchführung eigener Unterrichtsversuche gewährleisten den Studierenden dabei einen Einblick in ihr späteres Berufsleben. In praktischer Hinsicht sind Praktika an Berufsschulen schließlich als ein Übungs- und Bewährungsfeld für angehende Lehrkräfte zu verstehen, die hier ihre eigene Berufseignung und berufliche Kompetenz erfahren können. Es war ein persönliches Ziel, die Erfahrungen und Eindrücke aus dem ersten Schulpraktikum zu erweitern. Wichtig war auch, die positiven Erfahrungen des ersten Schulpraktikums zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Beruf der Berufsschullehrerin tatsächlich der richtige berufliche Weg ist. Dieser Bericht setzt sich beschreibend und reflektierend mit dem zweiten Schulpraktikum auseinander. Dazu wird zuerst die Praktikumsschule mit den besuchten Abteilungen vorgestellt und insbesondere wird die Schulform beschrieben, in der der zu betrachtende Unterrichtsversuch durchgeführt wurde. Anschließend wird die ausgewählte Doppelstunde erläutert und kritisch reflektiert. Der zweite Teil des Berichts befasst sich mit einer Theorie-Praxis-Diskussion mit dem Thema der mündlichen Leistungsbewertung von Schülerbeiträgen im Unterricht. Zum Schluss dieses Praktikumsberichts erfolgt eine kritische Stellungnahme zu dem Schulpraktikum, in dem die Erkenntnisse ausgewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mundpflegerische Maßnahmen zur Verringerung von beatmungsassoziierten Pneumonien auf der Intensivstation by Jennifer Reimer
Cover of the book Theorie und Realität: Eine Untersuchung von Hannah Ahrendts Thesen über Konzentrationslager auf Basis von Erfahrungsberichten ehemaliger Häftlinge im Gulag by Jennifer Reimer
Cover of the book Unternehmenswertorientiertes Controlling und Intangible Assets by Jennifer Reimer
Cover of the book Juniorfirma. Ein Lernort zur Ergänzung der betrieblichen Erstausbildung by Jennifer Reimer
Cover of the book Darstellung des §8c KStG und dessen Gestaltungsmöglichkeiten by Jennifer Reimer
Cover of the book Carsharing Services. A potential analysis of alternative business models in the automotive industry by Jennifer Reimer
Cover of the book American Psycho - Der Film und die Kontingenz der Diskurse by Jennifer Reimer
Cover of the book Heinz Rühmann im Nationalsozialismus - Sein Star-Image anhand des Filmes 'Die Feuerzangenbowle' by Jennifer Reimer
Cover of the book Höchstarbeitszeiten in Tarifverträgen by Jennifer Reimer
Cover of the book Neuere chemische Löschmittel und deren physikalische Eigenschaften by Jennifer Reimer
Cover of the book Gespenster und 'Gespensterwörter'. Unterrichtseinheit in der 1. Klasse zur Übung des lautgetreuen Schreibens by Jennifer Reimer
Cover of the book 'Gott, der Herr, redet.' - Hörspiel für den Religionsunterricht in der 8. Jahrgangsstufe am Gymnasium by Jennifer Reimer
Cover of the book International Marketing Report: Fritz Kola by Jennifer Reimer
Cover of the book Underachievement in der beruflichen Bildung by Jennifer Reimer
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Jennifer Reimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy