Praxishandbuch Finanzwissen

Steuern - Altersvorsorge - Rechtsfragen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Praxishandbuch Finanzwissen by Helmut Keller, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Keller ISBN: 9783658007508
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 24, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Helmut Keller
ISBN: 9783658007508
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 24, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Private Finanzen umfassen alle Einnahmen und Ausgaben eines privaten Haushalts, die miteinander in Einklang gebracht werden müssen, natürlich immer im Hinblick auf die individuellen Lebensumstände und Wünsche. Einen besonderen Stellenwert nehmen die finanzielle Grundsicherung, die soziale Absicherung und Steuerfragen ein. Das Praxishandbuch soll kein „Geheimwissen“ vermitteln, sondern das aus der langjährigen Beratungs- und Lebenserfahrung gewonnene Gesamtwissen so darstellen, dass sich daraus für die unterschiedlichsten Finanz- und Lebensbereiche ein unverzichtbarer praktischer Nutzen ergibt. Der erste Teil stellt Ihnen die Grundlagen zum schnellen Überblick zur Verfügung. Checklisten und eine Liste mit wichtigen Adressen erhöhen den Praxisbezug. Das umfangreiche Glossar beantwortet Ihnen darüber hinaus alle Fragen, die bei der Planung und Durchführung Ihrer Finanztransaktionen auftauchen. Dies zielt nicht auf Produktwissen ab, sondern soll die Grundelemente der Geldwirtschaft verständlich machen. Wenn Sie sich mit diesem Werk beschäftigen, werden Sie auf Augenhöhe mit Ihren Beratern sprechen können!​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Private Finanzen umfassen alle Einnahmen und Ausgaben eines privaten Haushalts, die miteinander in Einklang gebracht werden müssen, natürlich immer im Hinblick auf die individuellen Lebensumstände und Wünsche. Einen besonderen Stellenwert nehmen die finanzielle Grundsicherung, die soziale Absicherung und Steuerfragen ein. Das Praxishandbuch soll kein „Geheimwissen“ vermitteln, sondern das aus der langjährigen Beratungs- und Lebenserfahrung gewonnene Gesamtwissen so darstellen, dass sich daraus für die unterschiedlichsten Finanz- und Lebensbereiche ein unverzichtbarer praktischer Nutzen ergibt. Der erste Teil stellt Ihnen die Grundlagen zum schnellen Überblick zur Verfügung. Checklisten und eine Liste mit wichtigen Adressen erhöhen den Praxisbezug. Das umfangreiche Glossar beantwortet Ihnen darüber hinaus alle Fragen, die bei der Planung und Durchführung Ihrer Finanztransaktionen auftauchen. Dies zielt nicht auf Produktwissen ab, sondern soll die Grundelemente der Geldwirtschaft verständlich machen. Wenn Sie sich mit diesem Werk beschäftigen, werden Sie auf Augenhöhe mit Ihren Beratern sprechen können!​

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Moderation, Präsentation und freie Rede by Helmut Keller
Cover of the book Glücksschmiede Handwerk by Helmut Keller
Cover of the book Preisverhandlungen erfolgreich führen und gewinnen by Helmut Keller
Cover of the book 3D-Druck und Lean Production by Helmut Keller
Cover of the book Portfolio-Management in Stadtwerken by Helmut Keller
Cover of the book Wirtschaftsrecht: Handels- und Gesellschaftsrecht by Helmut Keller
Cover of the book Praxishandbuch Präsentation und Veranstaltungsmoderation by Helmut Keller
Cover of the book Europäische Identität in der Krise? by Helmut Keller
Cover of the book Lean-Informationstechnik im Finanzdienstleistungssektor by Helmut Keller
Cover of the book Tarifautonomie by Helmut Keller
Cover of the book Critical Studies by Helmut Keller
Cover of the book Bildung und Ungleichheit in Deutschland by Helmut Keller
Cover of the book Einführung in die Hotel- und Barpsychologie by Helmut Keller
Cover of the book Übungsbuch Logistik by Helmut Keller
Cover of the book Coaching in der Personal- und Organisationsentwicklung by Helmut Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy