Praxiskommentar HOAI 2013

Das Vergütungsrecht der Architekten und Ingenieure

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Praxiskommentar HOAI 2013 by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170288294
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 22, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170288294
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 22, 2016
Imprint:
Language: German
Die HOAI 2013 ist am 17.7.2013 in Kraft getreten und gilt für alle ab diesem Zeitpunkt geschlossenen Planungsverträge. Im Rahmen der 7. Novelle wurden die Tafelwerte angehoben, die anrechenbaren Kosten der mitzuverarbeitenden Bausubstanz wieder eingeführt und der Umbauzuschlag neu geregelt. Die Inhalte der Leistungsbilder wurden modernisiert und die prozentuale Bewertung der Leistungsphasen überarbeitet, was auch neue Teilleistungstabellen erforderlich macht. Der Steeger/Fahrenbruch dient in bewährter Weise allen Anwendern der HOAI als verlässliches Arbeitsmittel, nicht nur bei der Erstellung und Prüfung von Honorarrechnungen, sondern auch bei Vertragsverhandlungen, bei der Vertragsgestaltung und bei der Ausschreibung von Planungsleistungen. Hierbei legt der Kommentar seine Schwerpunkte auf Aktualität und Praxisnähe und berücksichtigt auch die zu bisherigen Fassungen der HOAI ergangene Rechtsprechung. Die Kommentatoren (Steeger, Fahrenbruch, Thaetner, Randhahn) sind seit vielen Jahren als Referenten und Rechtsanwälte im Bau- und Architektenrecht tätig.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die HOAI 2013 ist am 17.7.2013 in Kraft getreten und gilt für alle ab diesem Zeitpunkt geschlossenen Planungsverträge. Im Rahmen der 7. Novelle wurden die Tafelwerte angehoben, die anrechenbaren Kosten der mitzuverarbeitenden Bausubstanz wieder eingeführt und der Umbauzuschlag neu geregelt. Die Inhalte der Leistungsbilder wurden modernisiert und die prozentuale Bewertung der Leistungsphasen überarbeitet, was auch neue Teilleistungstabellen erforderlich macht. Der Steeger/Fahrenbruch dient in bewährter Weise allen Anwendern der HOAI als verlässliches Arbeitsmittel, nicht nur bei der Erstellung und Prüfung von Honorarrechnungen, sondern auch bei Vertragsverhandlungen, bei der Vertragsgestaltung und bei der Ausschreibung von Planungsleistungen. Hierbei legt der Kommentar seine Schwerpunkte auf Aktualität und Praxisnähe und berücksichtigt auch die zu bisherigen Fassungen der HOAI ergangene Rechtsprechung. Die Kommentatoren (Steeger, Fahrenbruch, Thaetner, Randhahn) sind seit vielen Jahren als Referenten und Rechtsanwälte im Bau- und Architektenrecht tätig.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Essen und Ernährungsbildung in der KiTa by
Cover of the book ADHS und Schule by
Cover of the book Karl der Große by
Cover of the book Magie der Couch by
Cover of the book Psychoanalytische Forschung by
Cover of the book Verwaltungswissen für die Soziale Arbeit by
Cover of the book Das Frankfurter Autismus- Elterntraining (FAUT-E) by
Cover of the book Personzentrierte Beratung by
Cover of the book Diversität und Identität by
Cover of the book BWL im Mittelstand by
Cover of the book Gefährliche Tiere im Feuerwehreinsatz by
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil by
Cover of the book Die Moral der Energiewende by
Cover of the book Konflikt und soziale Identität by
Cover of the book Göttliches Vorherwissen und menschliche Freiheit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy