Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen by Josef Leitner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Leitner ISBN: 9783638213134
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josef Leitner
ISBN: 9783638213134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: Gut, Universität Wien (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich vornehmlich auf die in der verwendeten Literatur aufgezeigten Ansätze zur Lösung des Prinzipal-Agent-Problems im Allgemeinen und dessen Thematisierung im Bereich Franchising im Speziellen. Neben der Agent-Theorie wird im Hinblick auf das mögliche opportunistische Verhalten der Systempartner auch auf Ansätze der Spieltheorie zurückgegriffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: Gut, Universität Wien (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich vornehmlich auf die in der verwendeten Literatur aufgezeigten Ansätze zur Lösung des Prinzipal-Agent-Problems im Allgemeinen und dessen Thematisierung im Bereich Franchising im Speziellen. Neben der Agent-Theorie wird im Hinblick auf das mögliche opportunistische Verhalten der Systempartner auch auf Ansätze der Spieltheorie zurückgegriffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolg durch Teamarbeit? Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Gruppenleistung by Josef Leitner
Cover of the book Der Platz des Fremden im interkulturellen Umgang - Überlegungen zu Fremdheit und Menschenrechten by Josef Leitner
Cover of the book Die Rezeption und Hermeneutik des Zweiten Vatikanums als beständige Herausforderung nachkonziliarer Theologie by Josef Leitner
Cover of the book Wollen Sie? Wille und Lernen im transgenerationalen Vergleich by Josef Leitner
Cover of the book Der Sklave im antiken Rom: Mensch oder Werkzeug? (Geschichte 6. Klasse Gymnasium) by Josef Leitner
Cover of the book Mediziner in der Euthanasiepropaganda - das Ärztebild des Erlösers im Spielfilm 'Ich klage an' by Josef Leitner
Cover of the book Stereotyp Mammy by Josef Leitner
Cover of the book Islamischer Fundamentalismus - Die fundamentalistische Reaktion am Beispiel Ägyptens by Josef Leitner
Cover of the book Medienkompetenz als gesellschaftliche und individuelle Schlüsselqualifikation am Beispiel der Entwicklung der Werbekompetenz bei Kindern by Josef Leitner
Cover of the book Computerunterstützte Datenanalyse - Deskriptiv- und Inferenzstatistik by Josef Leitner
Cover of the book Ratingagenturen und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Josef Leitner
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und die Selbstbestimmung im Hinblick auf Wohnmodelle für Menschen mit geistiger Behinderung by Josef Leitner
Cover of the book Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) by Josef Leitner
Cover of the book Finanzcontrolling by Josef Leitner
Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwicklung by Josef Leitner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy