Privat Platzierte Lebensversicherungen

für Deutsche, Österreicher und Schweizer

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Privat Platzierte Lebensversicherungen by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner ISBN: 9783732218332
Publisher: Books on Demand Publication: July 3, 2013
Imprint: Language: German
Author: Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
ISBN: 9783732218332
Publisher: Books on Demand
Publication: July 3, 2013
Imprint:
Language: German
Unternehmer und vermögende Privatpersonen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen heute vor der Aufgabe, ihr vorhandenes Familienvermögen bestmöglich generationsübergreifend zu erhalten und vor verschiedenartigen Risiken zu schützen. Die Einzahlung liquider Vermögenswerte in einen privat platzierten Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag im Ausland (etwa in Liechtenstein oder Luxemburg) bietet eine Reihe von rechtlichen und steuerlichen Vorteilen gegenüber der herkömmlichen Bewirtschaftung in Form von Bankkonten. Der freie Produkt- und Dienstleistungsverkehr in Europa ermöglicht es heute, Lebens- und Rentenversicherungsverträge auch von Anbietern ausserhalb des eigenen Wohnsitzlandes zu nutzen, ohne dass dies zu steuerlichen Nachteilen führt. Hinsichtlich der aufsichtsrechtlichen Rahmenbedigungen und hinsichtlich der Flexibilität bei den Ausgestaltungsmöglichkeiten von Versicherungsverträgen bestehen in Europa durchaus Unterschiede, die seitens der Versicherungskunden und ihrer Familien genutzt werden können. Insbesondere Anbieter aus Luxemburg, Irland und Liechtenstein bieten günstige Rahmenbedingungen für individuelle Ausgestaltungen von paneuropäischen Verträgen. Während der typischerweise mehrere Jahrzehnte andauernden Vertragslaufzeit sind Wohnsitzwechsel von Vertragsbeteiligten recht häufig anzutreffen. Ebenfalls immer häufiger tritt die Konstellation auf, dass Versicherungsnehmer und Begünstigte in unterschiedlichen Wohnsitzländern steuerlich ansässig sind. Da typischerweise klassische Lebens- und Rentenversicherungsprodukte davon ausgehen, dass Versicherungsnehmer und Begünstigte im gleichen Land wohnen, stellt sich die Frage, wie die Verträge ausgestaltet werden müssen, um von steuerlichen Privilegien in mehreren Ländern gleichzeitig profitieren zu können. Das vorliegende Buch stellt die Konzeption von Privat Platzierten Lebens- und Rentenversicherungsverträgen einschliesslich derer steuerlicher Behandlung im deutschsprachtigen Europa erstmals in einer geschlossenen Form dar.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unternehmer und vermögende Privatpersonen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen heute vor der Aufgabe, ihr vorhandenes Familienvermögen bestmöglich generationsübergreifend zu erhalten und vor verschiedenartigen Risiken zu schützen. Die Einzahlung liquider Vermögenswerte in einen privat platzierten Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag im Ausland (etwa in Liechtenstein oder Luxemburg) bietet eine Reihe von rechtlichen und steuerlichen Vorteilen gegenüber der herkömmlichen Bewirtschaftung in Form von Bankkonten. Der freie Produkt- und Dienstleistungsverkehr in Europa ermöglicht es heute, Lebens- und Rentenversicherungsverträge auch von Anbietern ausserhalb des eigenen Wohnsitzlandes zu nutzen, ohne dass dies zu steuerlichen Nachteilen führt. Hinsichtlich der aufsichtsrechtlichen Rahmenbedigungen und hinsichtlich der Flexibilität bei den Ausgestaltungsmöglichkeiten von Versicherungsverträgen bestehen in Europa durchaus Unterschiede, die seitens der Versicherungskunden und ihrer Familien genutzt werden können. Insbesondere Anbieter aus Luxemburg, Irland und Liechtenstein bieten günstige Rahmenbedingungen für individuelle Ausgestaltungen von paneuropäischen Verträgen. Während der typischerweise mehrere Jahrzehnte andauernden Vertragslaufzeit sind Wohnsitzwechsel von Vertragsbeteiligten recht häufig anzutreffen. Ebenfalls immer häufiger tritt die Konstellation auf, dass Versicherungsnehmer und Begünstigte in unterschiedlichen Wohnsitzländern steuerlich ansässig sind. Da typischerweise klassische Lebens- und Rentenversicherungsprodukte davon ausgehen, dass Versicherungsnehmer und Begünstigte im gleichen Land wohnen, stellt sich die Frage, wie die Verträge ausgestaltet werden müssen, um von steuerlichen Privilegien in mehreren Ländern gleichzeitig profitieren zu können. Das vorliegende Buch stellt die Konzeption von Privat Platzierten Lebens- und Rentenversicherungsverträgen einschliesslich derer steuerlicher Behandlung im deutschsprachtigen Europa erstmals in einer geschlossenen Form dar.

More books from Books on Demand

Cover of the book Raphael by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Vingt ans après by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Nichtraucherschutz und Förderung des Nichtrauchens by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Handbuch: Mah-Jongg by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book The Learned Women by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Europas Norden III by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Bartleby der Schreiber / Bartleby, the Scrivener by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Ein etwas anderer Restaurantbesuch by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Häusliche Pflege by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Welcome to Paris by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Geliebte, keine Trennung! by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Astrologie-Ausbildung, Band 7 by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Un médico rural by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Von der Kamera zum fertigen Film mit Magix Video Pro X6 by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
Cover of the book Elisabeth von England by Anja Gierhake, Ute Dürtscher, Arthur Rhyner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy