Pro und Contra Globalisierung

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Pro und Contra Globalisierung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom ISBN: 9783638420983
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
ISBN: 9783638420983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 72/80 (90%), Hochschule für Bankwirtschaft , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit fast das Pro und Contra der Globalisierung kurz und präzise zusammen. Der Inhalt der Arbeit zeigt die Kontroverse der Gloabalisierung auf um final eine Beurteilung des aktuellen Meinungsstandes in Bezug desselben darzustellen. Es wird zunächst auf die elementare Frage nach der Definition der Begrifflichkeit der Globalisierung und der histroischen Entwicklung eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine Gegenüberstellung der Globalisierung und der Regionalisierung. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich der Pro- und Contra Argumente. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen und ein Ausblick zur Globalisierungsentwicklung ableiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 72/80 (90%), Hochschule für Bankwirtschaft , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit fast das Pro und Contra der Globalisierung kurz und präzise zusammen. Der Inhalt der Arbeit zeigt die Kontroverse der Gloabalisierung auf um final eine Beurteilung des aktuellen Meinungsstandes in Bezug desselben darzustellen. Es wird zunächst auf die elementare Frage nach der Definition der Begrifflichkeit der Globalisierung und der histroischen Entwicklung eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine Gegenüberstellung der Globalisierung und der Regionalisierung. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich der Pro- und Contra Argumente. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen und ein Ausblick zur Globalisierungsentwicklung ableiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fördermöglichkeiten für Menschen mit einer geistigen Behinderung im Rahmen der Judokurse des HPCA München by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Umsatzsteuer bei Kreditinstituten by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg? by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Soziale Phobie und ihre Auswirkungen auf Sexualität und Partnerschaft by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Auditive Wahrnehmung in Computerspielen. Funktionelle Aspekte zum Einsatz von Musik und Klang by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Determination of Seed Storage Potential of Natural and Accelerated Aged Wheat (Triticum aestivum) by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Internationale Standortwahl von Industrieunternehmen by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Rechtsprobleme des grenzüberschreitenden Datenaustausches im Konzern by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Die Entwicklung der deutschen Stadt des Mittelalters - Von ihren Ursprüngen bis zum Ende des 13. Jahrhundert by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Sprachphilosophische Gedanken bei Heraklit by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Vom Ursprung gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen und den Selbsttäuschungen der Anthropologen by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Neue Medien im konstruktivistischen Englischunterricht by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Konzeption einer bewegungsorientierten Lehrveranstaltung im Kindergarten by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Umweltbelastungen durch Bergbau und Hüttenwesen in vorindustrieller Zeit by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy