Probleme des Übersetzens: Literarische Übersetzungen. Beispiele aus den Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch

mit besonderer Berücksichtigung von literarischen Übersetzungen anhand von Beispielen aus den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Probleme des Übersetzens: Literarische Übersetzungen. Beispiele aus den Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch by Christian Weiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Weiß ISBN: 9783638303781
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Weiß
ISBN: 9783638303781
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: sehr gut (1,0), Universität Hamburg (Institut für Germanistik 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Autoren literarischer Texte schreiben für ein Lesepublikum ihrer Zeit, ihres Sprachraums und ihres Kulturraums. Sie verfolgen beim Schreiben der Texte bestimmte kommunikative Absichten, die aus ihrer Persönlichkeit und ihren Lebensumständen heraus zu erklären sind. In einem Text schlägt sich sowohl die Identität des schreibenden Individuums nieder als auch die Lebensbedingungen an einem bestimmten Ort und einer bestimmten Zeit. In diesem Umstand liegen grundlegende Probleme des Übersetzens begründet, denn das 'Hier-Jetzt-Ich-System' des zu übersetzenden Textes muss für Leser einer anderen Zeit, eines anderen Ortes und eines anderen Sprach- und Kulturraums verständlich gemacht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: sehr gut (1,0), Universität Hamburg (Institut für Germanistik 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Autoren literarischer Texte schreiben für ein Lesepublikum ihrer Zeit, ihres Sprachraums und ihres Kulturraums. Sie verfolgen beim Schreiben der Texte bestimmte kommunikative Absichten, die aus ihrer Persönlichkeit und ihren Lebensumständen heraus zu erklären sind. In einem Text schlägt sich sowohl die Identität des schreibenden Individuums nieder als auch die Lebensbedingungen an einem bestimmten Ort und einer bestimmten Zeit. In diesem Umstand liegen grundlegende Probleme des Übersetzens begründet, denn das 'Hier-Jetzt-Ich-System' des zu übersetzenden Textes muss für Leser einer anderen Zeit, eines anderen Ortes und eines anderen Sprach- und Kulturraums verständlich gemacht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in) by Christian Weiß
Cover of the book Schleiermacher - Über das Wesen der Religion by Christian Weiß
Cover of the book Das qualifizierte Zeugnis by Christian Weiß
Cover of the book Kundenzufriedenheit im Qualitätsmanagement sozialer Arbeit by Christian Weiß
Cover of the book Folgen Wechselkurse einem Random Walk? by Christian Weiß
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Christian Weiß
Cover of the book Das Scheitern der Rheinpolitik Napoleons III. by Christian Weiß
Cover of the book Teamentwicklung: Die Gründung eines erfolgreichen Projektteams by Christian Weiß
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Adoption von Complex Event Processing in Unternehmen by Christian Weiß
Cover of the book Joe Christmas: A Critical Analysis of William Faulkner's Protagonist in Light in August by Christian Weiß
Cover of the book Entwicklung eines Portals zur Onlinebefragung mit AJAX, PHP und MySQL by Christian Weiß
Cover of the book Betriebswirtschaft und Ethik in Non-Profit-Organisationen by Christian Weiß
Cover of the book Die Gründung des Staates Israel 1945-1949 by Christian Weiß
Cover of the book The Function of Madness in Elie Wiesel's Works by Christian Weiß
Cover of the book Planung und Prognose der zukünftigen Ertragslage im Rahmen des Ertragswertverfahrens nach IDW S1 by Christian Weiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy