Produktnamen in Russland

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Produktnamen in Russland by Oksana Rucker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oksana Rucker ISBN: 9783640762026
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oksana Rucker
ISBN: 9783640762026
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Slavistik), Veranstaltung: Studierendenkonferenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In Russland verlief die Entwicklung der Produktnamensgebung ähnlich wie in Westeuropa. Anfangs wurden Produkte meist nach ihren Erfindern oder Entdeckern benannt. Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden für die Bezeichnung der Produkte oft die entsprechenden Gattungsbezeichnungen verwendet. Durch den Zusatz des Namens der entsprechenden Handelsgesellschaft wurden die verschiedenen Produkte gegeneinander abgegrenzt. Wer in fremden Ländern neue Märkte für seine Produkte finden möchte, muss sich auch damit beschäftigen, welche Sprache und welche Kultur das Zielland hat. Im Falle Russlands war das Anfang der 90er Jahre noch nicht zwingend notwendig. Alles, was aus dem Ausland kam, hatte hohes Prestige. Die Namen deutscher oder amerikanischer Produkte beließ man vorzugsweise so wie sie waren. Selbst russische Firmen gaben sich Namen mit starkem fremdländischem Bezug (Wimm-Bill- Dunn - heute ????-?????-????) und ihre Produkte benannten sie gern in Anlehnung an vorhandene bekannte ausländische Marken (J-7). Um mögliche Antworten auf diese Fragen zu finden, wollte ich mir ein Bild von russischen Produktnamen machen sowohl aus linguistischer Sicht als auch aus kultureller. Als Grundlage für meine Untersuchung dienten Produktnamen, die ich der Seite http://adpro.tv entnommen habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Slavistik), Veranstaltung: Studierendenkonferenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In Russland verlief die Entwicklung der Produktnamensgebung ähnlich wie in Westeuropa. Anfangs wurden Produkte meist nach ihren Erfindern oder Entdeckern benannt. Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden für die Bezeichnung der Produkte oft die entsprechenden Gattungsbezeichnungen verwendet. Durch den Zusatz des Namens der entsprechenden Handelsgesellschaft wurden die verschiedenen Produkte gegeneinander abgegrenzt. Wer in fremden Ländern neue Märkte für seine Produkte finden möchte, muss sich auch damit beschäftigen, welche Sprache und welche Kultur das Zielland hat. Im Falle Russlands war das Anfang der 90er Jahre noch nicht zwingend notwendig. Alles, was aus dem Ausland kam, hatte hohes Prestige. Die Namen deutscher oder amerikanischer Produkte beließ man vorzugsweise so wie sie waren. Selbst russische Firmen gaben sich Namen mit starkem fremdländischem Bezug (Wimm-Bill- Dunn - heute ????-?????-????) und ihre Produkte benannten sie gern in Anlehnung an vorhandene bekannte ausländische Marken (J-7). Um mögliche Antworten auf diese Fragen zu finden, wollte ich mir ein Bild von russischen Produktnamen machen sowohl aus linguistischer Sicht als auch aus kultureller. Als Grundlage für meine Untersuchung dienten Produktnamen, die ich der Seite http://adpro.tv entnommen habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalanlagestrategien der Pensionsfonds in Deutschland - Theorie und Empirie - by Oksana Rucker
Cover of the book Personaleinsatz in internationalen Unternehmen by Oksana Rucker
Cover of the book Die Weimarer Verfassung - Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit by Oksana Rucker
Cover of the book Organisational Democracy in the Agriculture Sector in Zimbabwe. Scope, Practicality and Benefits by Oksana Rucker
Cover of the book Media and objectivity and their relation and effects towards war by Oksana Rucker
Cover of the book Jugend und Politik in der (Beziehungs-)krise by Oksana Rucker
Cover of the book PENOLOGY. Critically Assessment of the Suggestion that Prisons have moved on little from the Concerns raised in John Howard's Famous Statement of 1777 by Oksana Rucker
Cover of the book Der Prinz von Sulkowsky an der Universität Leipzig by Oksana Rucker
Cover of the book 'Das Unheimliche' nach Sigmund Freud in Edgar Allan Poes 'The Black Cat' und weitere psychoanalytische Aspekte by Oksana Rucker
Cover of the book Öffnen nach Innen und Außen als pädagogisches Konzept in der Kindertagesstätte by Oksana Rucker
Cover of the book Schizophrenie by Oksana Rucker
Cover of the book Franchising als Internationalisierungsmethode im Einzelhandel by Oksana Rucker
Cover of the book Der Begriff des Sklaven bei Aristoteles by Oksana Rucker
Cover of the book Strategisches Marketing. Analyse des Leistungsvermögens eines Unternehmens durch die SWOT-Analyse by Oksana Rucker
Cover of the book Prozessoptimierung in der Beschaffung by Oksana Rucker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy