Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive

Beteiligte und Motive

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Gleichberechtigung der Geschlechter?' - Weibliche Arbeiterexistenzen in der Weimarer Republik by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Interne Unternehmenskommunikation by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Analyse des Ökotourismus am Beispiel der Fundación Otway, Chile by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Reorganisation im Unternehmen an einem Fallbeispiel by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Gefährdung der Weltmeere - Eine Unterrichtsstunde im Fach Geographie, Klassenstufe 9 by Eike-Christian Kersten
Cover of the book The Act of Political Assassination in Nigeria by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Technische Unterstützung von Verträgen im Netz by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Das Menschenbild als fundamentaler Baustein sonderpädagogischer Theorie und Praxis im historisch-gesellschaftlichen Wandlungsprozess by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die ersten Sprachdokumente des Italienischen und Friaulischen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Der Amerikanische Traum: Wo er her kommt und was ihn ausmacht by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Lerntheorien des Organisationalen Lernens by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Motive, Formen und Auswirkungen des Protektionismus by Eike-Christian Kersten
Cover of the book The (R)evolution of Audience Power by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy