Quellen zum Aktiengesetz vom 18. Juli 1884

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History, Ancient History, Greece, European General
Cover of the book Quellen zum Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631717899
Publisher: Peter Lang Publication: March 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631717899
Publisher: Peter Lang
Publication: March 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Edition bringt wichtige, bisher nicht edierte Quellen zum Aktiengesetz von 1884 und ergänzt damit die von Peter Hommelhoff und Werner Schubert 1985 herausgegebene Materialiensammlung zum Aktiengesetz von 1884. Sie enthält den bisher nicht gedruckten Teil des Gutachtens des Reichsoberhandelsgerichts zur Aktienrechtsreform, den Schriftwechsel des Reichsjustizamts von 1882/83 mit dem Reichsamt des Innern über die Aktienrechtsreform sowie die Beratungen über den Aktienrechtsentwurf von 1883/84 im Bundesrat und in der IX. Kommission des Reichstags. Die zentralen Fragen der Aktienrechtsreform waren die Nominalhöhe der Aktien, die Gründung der Aktiengesellschaft und die Befugnisse des Aufsichtsrats, des Vorstands sowie der Generalversammlung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Edition bringt wichtige, bisher nicht edierte Quellen zum Aktiengesetz von 1884 und ergänzt damit die von Peter Hommelhoff und Werner Schubert 1985 herausgegebene Materialiensammlung zum Aktiengesetz von 1884. Sie enthält den bisher nicht gedruckten Teil des Gutachtens des Reichsoberhandelsgerichts zur Aktienrechtsreform, den Schriftwechsel des Reichsjustizamts von 1882/83 mit dem Reichsamt des Innern über die Aktienrechtsreform sowie die Beratungen über den Aktienrechtsentwurf von 1883/84 im Bundesrat und in der IX. Kommission des Reichstags. Die zentralen Fragen der Aktienrechtsreform waren die Nominalhöhe der Aktien, die Gründung der Aktiengesellschaft und die Befugnisse des Aufsichtsrats, des Vorstands sowie der Generalversammlung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Exzellenzinitiative von Bund und Laendern auf dem verfassungsrechtlichen Pruefstand by
Cover of the book A Poetics of Dissensus by
Cover of the book The Causal Exclusion Problem by
Cover of the book Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell by
Cover of the book Diaspora, Food and Identity by
Cover of the book Espacios de dominación, espacios de resistencia by
Cover of the book American Indian Women of Proud Nations by
Cover of the book Architectonics of Theatricality by
Cover of the book Die Jauerer Schlossbibliothek Ottos des Juengeren von Nostitz by
Cover of the book Moral Good, the Beatific Vision, and Gods Kingdom by
Cover of the book Qualitaet familienrechtspsychologischer Gutachten: Eine empirische Analyse mit Praxiskommentaren by
Cover of the book Der Sportverein im Vereins- und Steuerrecht by
Cover of the book Der Konzern in der Insolvenz by
Cover of the book Bildungsstandards Geschichte by
Cover of the book The Ecological Heart of Teaching by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy